Aktion gegen Rassismus
Auch der AWO-Kinderhort in Lindau hat sich am 21. März mit einer Aktion am Internationalen Tag gegen Rassismus beteiligt. Das Motto lautete "AWO für Vielfalt - AWO gegen Rassismus".
Unter dem Dach der AWO-Einrichtung in der Heyderstraße sind viele verschiedene Nationen. In der Zeit von 11.55 Uhr bis 12.00 Uhr wurde für 5 Minuten mit einem gemeinsamen Treffen im Vorgarten das Thema besprochen, diskutiert und getanzt. Initiiert wurde die Aktion von der Leiterin Gerda Schneider. Unterstützung kam vom stellvertretenden Vorsitzenden des Integrationsbeirats im Landkreis Lindau "Süleyman Arican" und der Vorsitzenden des Lindauer AWO-Ortsvereins "Claudia Sigolotto".
Der von den Vereinten Nationen ausgerufene internationale Tag gegen Rassismus geht auf das Massaker des Apartheid-Regimes in Sharpeville/Südafrika am 21. März 1960 zurück, bei dem die südafrikanische Polizei eine friedliche Demonstration schwarzer Südafrikaner gewaltsam aufgelöst und 69 Menschen getötet und Hunderte teilweise schwer verletzt hat.
Seit 1966 ist der 21. März als Gedenktag der Vereinten Nationen festgelegt.


Die Schülerinnen und Schüler der Realschule im Dreiländereck erkunden die Zusammenhänge zwischen Lebensstil, Umwelt und Gesundheit mithilfe der ...


Die Lindau Islanders stehen vor einem entscheidenden Wochenende in der Eishockey-Oberliga Süd. Am Freitag geht es für sie zur Auswärtsfahrt nach Passau, ...


Der Dorfladen Niederstaufen erhält vom Bundesverband der Bürger- und Dorfläden die Auszeichnung „Dorfladen mit Herz“. Nur besondere ...


Landrat Elmar Stegmann und bodo-Geschäftsführer Bernd Hasenfratz haben die Neuerungen des Busnetzes im Landkreis Lindau vorgestellt. Dieses überarbeitete ...


Landrat Elmar Stegmann hat im Rahmen einer Feierstunde Bürger des Landkreises, die sich nicht nur auf vielfältigste Weise ehrenamtlich engagieren, sondern dies ...


Vier Verkehrsunternehmen, 27 nagelneue Busse, 15 Hauptlinien sowie ebenso viele Nebenlinien – und ein leistungsstarkes Landratsamt, das seinen Bürgern und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Like I Used To
Amigo
Don´t Think Twice (Edit)