90 Buden und 10.000 Lichter: Das ist die Hafenweihnacht Lindau
Coronabedingt gab es zwei Jahre ohne Hafenweihnacht in Lindau, umso größer ist die Freude in diesem Jahr.
Ein Bericht von Norbert Kolz
Stammgäste kommen auch aus Österreich, der Schweiz und Italien
Über 90 Buden kann Arnold Weiner, stellvertretender Kulturamtsleiter in diesem Jahr präsentieren. Das Angebot ist fast unüberschaubar. Schon der Name alleine steht für etwas Besonderes. Nicht Weihnachtsmarkt, sondern „Hafenweihnacht“ nennt sich die weihnachtliche Atmosphäre und das Angebot. Wer die parkenden Autos im Stadtgebiet anschaut sieht Nummernschilder aus Frankfurt, München und Stuttgart. Ebenso sind zahlreiche Österreicher, Schweizer und Italiener zu sehen, viele davon seit Jahren Stammgäste. Um eine Zahl zu nennen, die die Akzeptanz der Hafenweihnacht in Lindau dokumentiert, verweist Arnold Weiner auf die Zeit vor Corona. Hier waren es 200.000 Besucher, die nicht nur die Hafenweihnacht besuchten, sondern auch gleich die gesamte Weihnachtsinsel, denn eine solche ist Lindau im Dezember.
10.000 Kilowattstunden Stromersparnis, dank LED
Stolze 180.000 Euro kostet der Weihnachtsspaß, aber bisher konnte die Stadt jedes Jahr immer kostendeckend abschließen. Dazu gehört auch sich in diesem Jahr angesichts der Energiekrise noch sparsamer zu zeigen. So wurde schon vor langer Zeit die Weihnachtsbeleuchtung auf sparsame LED-Lämpchen umgestellt, was einer Einsparung von ca. 10.000 Kilowattstunden entspricht. Auch die Einschaltzeiten sind merklich verkürzt, was aber der Weihnachtsstimmung nicht schadet, denn in den besucherstarken Hauptzeiten wird es nach wie vor leuchten und glitzern.
Die Lindauer Hafenweihnacht geht noch bis zum Sonntag, 18. Dezember, bis dahin ist sie an den Adventswochenenden von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Das komplette Programm steht im Netz.


Am 25. Mai 2023 findet die Wahl des Integrationsbeirats im Landkreis Lindau (Bodensee) statt. Bis dahin ist noch viel zu tun. In einer weiteren Klausurtagung haben sich ...


Das Landratsamt Lindau (Bodensee) wird „Digitales Amt“. Landrat Elmar Stegmann hat jetzt die neue Auszeichnung von Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach ...


Kaum ist die Vorrunde der Bayernliga mit 28 Partien absolviert ist sie auch schon Geschichte. Vorbei das Bangen, Hoffen und Kämpfen um einen der begehrten 8 ...


Am Mittwochabend gegen 20.50 Uhr mussten Beamte der Lindauer Polizeiinspektion die Unterkunft in der Reutiner Straße aufsuchen, da es zu Streitigkeiten zwischen ...


Am Mittwochabend, gegen 22.00 Uhr, kam es in der Therme Lindau zu einer Sachbeschädigung. Nachdem ein 33-jähriger Mann zusammen mit einem Bekannten die Therme ...


23,3 Millionen Euro gibt der Landkreis Unterallgäu in diesem Jahr voraussichtlich unterm Strich für Schülerinnen und Schüler aus. In dem Betrag ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Boring
Dancing In The Dark (Radio Edit)
Warm