50 Migranten in Lindau festgestellt
Am Sonntag (24. Juli) hat die Bundespolizei in Lindau rund 50 Migranten festgestellt. Die Afrikaner hatten keine Papiere für die Einreise beziehungsweise den geplanten Aufenthalt in Deutschland dabei. Eigenen Angaben zufolge stammen die Personen ursprünglich unter anderem aus Eritrea, Äthiopien, Mali, Nigeria und der Elfenbeinküste.
Die unerlaubt Eingereisten wurden von Bundespolizisten überwiegend am Lindauer Bahnhof in Gewahrsam genommen. Sie reisten offenbar gruppenweise mit grenzüberschreitenden Zügen an. Ein Teil von ihnen wird einer Aufnamestelle für Füchtlinge zugeleit werden können. Alle Anderen werden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen mangels vorgebrachter Schutzgründe das Land voraussichtlich wieder verlassen müssen.
Über das Wochenende verteilt hat die Bundespolizeiinspektion Rosenheim, der das Lindauer Revier angehört, im südlichen Abschnitt des deutsch-österreichischen Grenzgebiets insgesamt rund 190 Migranten festgestellt. Etwa 70 von ihnen trafen die Bundespolizisten dabei allein zwischen Mittenwald und Lindau an.


Ein verletztes Rehkitz, vermutlich von einem Hund gerissen, sorgte am Sonntag für Ermittlungen gegen einen unbekannten Hundehalter. Die Wasserwacht ...


In Kempten eilten hilfsbereite Anwohner der Polizei am Montag zu Hilfe, als sich ein Polizeifahrzeug aufgrund von Schneeglätte festgefahren hatte. Am ...


Eine Mesnerin wurde am Dienstagmorgen in einer Kirche in Gestratz von einem unbekannten Täter überfallen, der Bargeld forderte. Am Dienstagmorgen ...


Ein riskantes Überholmanöver auf der Kreisstraße zwischen Sonthofen und Altstädten führte zu einem Zusammenstoß zweier Pkws. Beide ...


Bei Schneeräumarbeiten auf der A7 bei Hopferau kam es am Sonntag zu einem Verkehrsunfall, als ein Pkw-Fahrer das Stauende übersah. Die Autobahn ...


Ein 55-jähriger Mann missachtete am Sonntagnachmittag im Bereich Seeg die Vorfahrt einer Pkw-Fahrerin, was zu einem Verkehrsunfall mit 20.000 Euro Schaden ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Copa Vacía
Call It Love
Tabacco