Corona-Infektionen durch Urlaubsrückkehrer am Bodensee
Im baden-württembergischen Bodenseekreis sorgt ein Urlaubsrückkehrer für zahlreiche Corona-Infektionen. Das geht auf Informationen des Landratsamts in Friedrichshafen zurück. Der Mann soll in Serbien seinen Urlaub verbracht haben, dort infizierte er sich wohl mit dem COVID-19-Erreger. Wieder zurück am Bodensee nahm der Urlaubsrückkehrer an einer privaten Feier teil. Die Bilanz bisher: 16 Infektionen von insgesamt 31 aktiven im Bodenseekreis sind direkt auf den Mann und die Geburtstagsfeier zurückzuführen. Die große Angst am See: Ein regionaler Lockdown und die Folgen für den Tourismus im baden-württembergischen Landkreis.
In diesem Zusammenhang weist der Landrat Lothar Wölfle auch auf den Bodenseekreis als Tourismusregion hin. „Wir erleben, dass der Bodenseekreis dieses Jahr mehr denn je ein touristischer Hotspot ist. Das ist erfreulich. Damit einher gehen auch wieder mehr Kontakte von Menschen mit- und untereinander: in Hotels, Restaurants, Sehenswürdigkeiten. Lassen Sie uns gemeinsam alles dafür tun, dass auch in der Haupturlaubszeit die Vorgaben eingehalten werden. Dadurch helfen Sie, die Infektionszahlen so gering wie möglich zu halten.“
Kritik gibt es unter anderem daran, dass Urlaubsrückkehrer am Flughafen bislang in Baden Württemberg nicht getestet werden. Dies hatte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder schon vor einigen Tagen in Aussicht gestellt.


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Bayerns Sport- und Schützenvereine können auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie mit einer Sonder-Unterstützung durch den Freistaat rechnen. Der ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Um die pflegerische Versorgung im stationären und ambulanten Bereich auch unter erschwerten Bedingungen sicherzustellen, wird weiterhin nach freiwilligen ...


Das Karriereportal Karriere im Süden wurde überarbeitet, modernisiert und erleichtert mit neuen Funktionen die Fachkräftesuche. Es bietet den Unternehmen ...


Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Dreamer
Dangerous
Beautiful Trauma