Neujahrsempfang des DGB und ÖGB in Bregenz
Zum gemeinsamen traditionellen Neujahrsempfang laden der Österreichische und Deutsche Gewerkschaftsbund der Regionen Vorarlberg und Kreis Allgäu heute Abend nach Bregenz ein.
Norbert Loacker (ÖGB-Landesvorsitzender Vorarlberg) und Ludwin Debong (DGB-Kreisvorsitzender Allgäu) begrüßen dazu Vertreter von Politik, Wirtschaft und Medien.
Dabei werden die beiden Organisationen das vergangene Jahr nochmals Revue passieren lassen, wie auch die Gewerkschaftsschwerpunkte für 2015 präsentieren.
Diskussionsstoff wird es an diesem Abend für die Absicht der CDU geben, den Mindestlohn zu entbürokratisieren.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat mögliche Änderungen angekündigt, um den Mittelstand bürokratisch zu entlasten.
Der DGB lehnt Korrekturen ab. Vorstandsmitglied Stefan Körzell sagte der Saarbrücker Zeitung
"Eine Einschränkung der Dokumentationspflicht wäre kein Abbau von Bürokratie, sondern ein Spiel mit dem Feuer."
Der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro in der Stunde ist seit Jahresbeginn vorgeschrieben.
Ausnahmen bestehen für Auszubildende und Praktikanten. Unternehmen mit tariflichen Lohnuntergrenzen sind ebenfalls befreit.


Der Kemptener Landtagsabgeordnete und Stadtrat Alexander Hold (Freie Wähler) fordert zügige Lockerungen, anhand von wissenschaftlichen Erkenntnissen. Man wisse ...


Angesichts weiterhin geschlossener Restaurants, Cafés und Hotels in Kempten macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf die wachsende ...


Zu einem digitalen Neujahrsempfang luden die Freien Demokraten Schwaben in diesem Jahr. Festrednerin war die stellv. Bundesvorsitzende und Landesvorsitzende der FDP ...


Kein Wohnraum für Geringverdiener – die Mieten für einfache Wohnungen stiegen 4,0-mal so stark wie die Lebenshaltungskosten. Neues Siegel als ...


Kein Strom, kein Wasser, kein Dach über dem Kopf. So ist die aktuelle Situation für über 2.000 Geflüchtete im Camp Lipa (Bosnien) - das während ...


Die Corona-Inzidenzwerte im Allgäu variieren nach den Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) teils stark. War das Oberallgäu am Donnerstag noch unter der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Wünsch Dir was
WITHOUT YOU
Be Alright