mona JobCard ist beliebt bei Allgäuer Unternehmen
Ein halbes Jahr ist es her, dass die Mobilitätsgesellschaft für den Nahverkehr im Allgäu (mona) die JobCard als neues Tarifangebot einführte. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Auszubildende fahren mit dem JobCard-Modell dank der Zuzahlungen der Aufgabenträger (Stadt Kempten, Landkreis Oberallgäu, beteiligte Verkehrsunternehmen) und der Beteiligung ihrer Arbeitgeber vergünstigt mit dem Bus.
„Heute nutzen bereits mehr als 200 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von rund 60 Unternehmen im Allgäu die JobCard“, berichtet mona-Geschäftsführer Herbert Beck. „Wir freuen uns, dass wir mit unseren JobCards ein preislich so attraktives Angebot schaffen konnten, das den Anreiz schafft, mit dem Bus zur Arbeit und zurück zu pendeln.“
Arbeitgeber, die sich an den Fahrtkosten ihrer Mitarbeiter mit einem Betrag von mindestens 10 Euro pro Monat beteiligen, können die mona JobCard für die Beschäftigten direkt bei der mona bestellen. Die Unternehmensgröße spielt keine Rolle, jede Firma kann Anträge für ihre Mitarbeiter stellen.
Für die Arbeitnehmer und die Auszubildenden (mona JobCard Azubi) gibt es nur Vorteile: Ob beruflich oder privat – mit der mona JobCard sind sie immer zu günstigen Konditionen unterwegs.
Ein ähnliches Erfolgsmodell ist die mona AboCard. Seit das bisherige Jahresabonnement namens Umweltabo von der mona AboCard für Erwachsene und der mona AzubiCard für Auszubildende abgelöst wurde, wurden weit über 1.000 AboCard bzw. AzubiCard-Verträge geschlossen. Bei gut einem Viertel dieser Verträge handelt es sich um Neukunden, die bisher noch nicht im Besitz eines Jahresabonnements waren. (PM)
Kurzprofil mona GmbH
Die Mobilitätsgesellschaft für den Nahverkehr im Allgäu, kurz mona GmbH, ist eine Kooperation zwischen Allgäuer Verkehrsunternehmen, unterstützt von Landkreisen und Städten. Das Ziel von mona ist die Verbesserung der Mobilität in der Region Allgäu. Die Entwicklung eines zusammenhängenden Nahverkehrsnetzes über Landkreis- und Stadtgrenzen hinweg, die Bereitstellung von umfassenden Fahrgastinformationen sowie die Harmonisierung von Fahrplänen und Tarifen gehören zu den vorrangigen Aufgaben der im Jahr 2014 gegründeten Gesellschaft. mona bildet damit die Ausgangsbasis für einen „Verkehrsverbund Allgäu“ mit attraktiven, allgäuweiten Nahverkehrsangeboten.
Derzeit gehören der mona GmbH die regionalen Verkehrsunternehmen Adam Pfahler, Berchtolds Autoreisen & Reisebüro, Gromer, Haslach Bus, Kemptener Verkehrsbetriebe (KVB), Morent-Reisen, RBA Regionalbus Augsburg (Betrieb Kempten), Reisebüro Schattmeier, RVA Regionalverkehr Allgäu, Komm mit, Verkehrsgemeinschaft Kirchweihtal, Kirchweihtal Stadtbus und Schweighart an. Die Geschäftsleitung haben Martin Haslach (Haslach Bus), Herbert Beck (KVB) und Peter Gerke (Schweighart) inne. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind Thomas Kiechle (Oberbürgermeister Kempten, 1. Vorsitzender), Helmut Berchtold (stellv. Vorsitzender), Anton Klotz (Landrat Oberallgäu), Maria Rita Zinnecker (Landrätin Ostallgäu), Stefan Bosse (Oberbürgermeister Kaufbeuren), Hans Haslach, Ralf Höppner, Herbert Pürkel, Herbert Morent und Klaus von Petersdorff.
Weitere Informationen zu mona unter www.mona-allgaeu.de


Um den Herausforderungen der Wirtschaft im Oberallgäu, insbesondere dem Mangel an Fachkräften und geeigneten Nachfolgelösungen, entgegenzuwirken, haben ...


Das Jugendrotkreuz (JRK) Oberallgäu ermöglichte 37 aufgeregten Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 14 Jahren eine aufregende Erfahrung: Gemeinsam mit ...


Im aktuellen Fall aus Oberstaufen wurde eine 71-jährige Frau über mehrere Monate Opfer eines Liebesbetrugs im Internet. Ein Betrüger, der vorgab, ...


Die Johanniter des Regionalverbandes Bayerisch Schwaben haben Grund zur Freude, denn der Zweckverband für Rettungsdienst- und Feuerwehralarmierung (ZRF) Allgäu ...


Das Klinikum Memmingen veranstaltete in der Memminger Stadthalle das zehnte traditionelle Notfallsymposium "Notfallgäu". Mit beeindruckendem Zuspruch ...


Das City-Management Kempten startet mit der traditionellen Kemptener Einkaufsnacht am 2. Dezember in die Adventszeit. Bis 23 Uhr bieten zahlreiche Geschäfte und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Would I Lie To You
Paradise
Baby Don´t Hurt Me