dmBio probieren: Dm-Drogerie Markt veranstaltet bundesweite Aktion
Konzerneigene Marke testen - auch im AllgäudmBio probieren - Verkostungstag am 10. September in allen deutschen dm-Märkten Breites Bio-Sortiment greift aktuelle Ernährungstrends auf Karlsruhe, 1. September 2016. Mit den mehr als 300 Produkten seiner Eigenmarke dmBio möchte dm-drogerie markt dem wachsenden Bedürfnis seiner Kunden nach einer vielseitigen und bewussten Ernährung Rechnung tragen. Beim nationalen Verkostungstag am Samstag, 10. September, können Interessierte in allen mehr als 1.790 dm-Märkten in Deutschland von 10 bis 18 Uhr eine kleine Auswahl leckerer dmBio Produkte probieren. Auch die Allgäuer Filialen beteiligen sich an der bundesweiten Aktion.
„Der Verkostungstag ermöglicht es all unseren Kunden, sich vom Geschmack und der Qualität unserer Bioprodukte zu überzeugen“, erklärt Christoph Werner, als dm-Geschäftsführer verantwortlich für das Ressort Marketing + Beschaffung.
Breites Bio-Sortiment greift aktuelle Ernährungstrends auf Vegan, Bio, Superfood – Ernährungstrends rund um eine bewusste Lebensweise gewinnen immer mehr an Bedeutung. Auch das breite Bio-Sortiment von dm greift aktuelle Entwicklungen auf und setzt auf Abwechslung. Das Angebot umfasst knapp 1.000 Artikel, unter anderem von etablierten Herstellern wie Davert, aber auch innovative neue Produkte etwa von Veganz. Mit der
Eigenmarke dmBio hat dm die Möglichkeit, Rezepturen in Zusammenarbeit mit den Herstellern
selbst zu entwickeln und auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
Gemeinsam mit dem Kooperationspartner Naturland arbeitet dm daran, seine dmBio Produkte
Stück für Stück in Naturlandqualität zu zertifizieren. Der Bio-Anbauverband sieht unter anderem besonders hohe Sozialstandards vor und stellt hohe Anforderungen im Hinblick auf eine ressourcen- und klimaschonende Landwirtschaft. „Mit den Produkten von dmBio bieten wir unseren Kunden nicht nur abwechslungsreiche und hochwertige Lebensmittel zu fairen Preisen an. Gleichzeitig fördern wir damit auch eine ressourcenschonende Anbauweise und die Weiterentwicklung einer ökologisch nachhaltigen Landwirtschaft“, betont Christoph Werner.
.


Die europäische Wolfspopulation war heute Thema einer öffentlichen Anhörung im Europaparlament. Die Anhörung sollte zu einem besseren ...


Eine Vielzahl von Politikern von CSU und FREIE WÄHLER haben gemeinsam einen Dringlichkeitsantrag zur Sicherung der landwirtschaftlichen Familienbetriebe abgegeben. ...


Der Neubau eines ganzjährig nutzbaren Kombibades wurde vom Stadtrat in seiner jüngsten Plenumssitzung bei vier Gegenstimmen der ÖDP-Fraktion beschlossen. ...


Die vierzigjährige Cornelia Ast aus Türkheim im Unterallgäu erhielt am 2. Dezember 2019 den Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für ...


Die Kemptener CSU-Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 haben gemeinsam mit Erwin Hagenmaier, dem Vorsitzenden der CSU-Stadtratsfraktion, und Kemptener Bürgern ...


Zehn Jahre Bayerische Mittelschule – für die Freien Wähler ein wichtiger Grund, sich für die weitere Stärkung dieser höchst erfolgreichen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Behinderungen auf dem Schumacherring
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Polaroid
Never Give Up
Say My Name