Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern
Alle, die ein Projekt, eine Aktion, eine Veranstaltung planen oder eine Idee im Bereich des Ehrenamts haben, können einen Antrag auf Fördermittel bei der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern stellen. Bayerns Sozialministerin Kerstin Schreyer, gleichzeitig Vorstandsvorsitzende der Stiftung, ruft dazu auf, jetzt noch
einen Antrag zu stellen.
„Mit der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern unterstützen wir neue, zukunftsweisende Initiativen, Projekte und Ideen im Bereich des Bürgerschaftlichen Engagements. Noch bis 10. April 2019 können sich alle bewerben, die ein solches Projekt durchführen wollen. Sie können eine Fördersumme von bis zu 5.000 Euro erhalten.“
Die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern wurde am 1. Februar 2018 vom Freistaat Bayern gegründet, um noch bessere Unterstützungsmöglichkeiten für Bürgerschaftliches Engagement vor Ort zu schaffen. Sie ist eine gemeinnützige Stiftung öffentlichen Rechts und fördert Projekte, Initiativen, Organisationen und Vereine, die mit zukunftsgerichteten Ideen und Konzepten durch ehrenamtlichen Einsatz das Gemeinwohl nachhaltig stärken. Vorstandsmitglieder der Stiftung sind Bayerns Sozialministerin Kerstin Schreyer, Professorin Dr. Doris Rosenkranz und Geschäftsführerin Jusra Al-Kaisi.
Informationen zur Projektausschreibung und den Förderbedingungen finden Sie
unter: www.ehrenamtsstiftung.bayern.de.


Sonntagabend hielt eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei einen in Richtung Lindau fahrenden Mercedes Sprinter mit bosnischem Kennzeichen an. Das Fahrzeug war neben ...


Das Interesse, sich gegen Corona impfen zu lassen, ist in der Bevölkerung des Oberallgäus und Kemptens groß. Dietmar Schenk ist als BRK-Koordinator ...


Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen. Doch es könnte künftig ein Anziehungspunkt für Kaufbeuren und die Region werden. Auf dem Gelände des ...


Im Dienstbereich der PI Oberstdorf gab es im Jahr 2020 391 Unfälle (-5,78 Prozent zu 2019) mit Sachschaden und 98 Unfälle mit Personenschaden (+25,64 Prozent ...


Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Oberösterreichs Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner haben eine Initiative zum Abbau bürokratischer ...


Bayerns Sport- und Schützenvereine können auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie mit einer Sonder-Unterstützung durch den Freistaat rechnen. Der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Different for Us
Don´t Look Back In Anger
Island