Zu warmer September, dafür Schnee im Oktober
Der am Freitagabend zu Ende gegangene September 2016 war im Allgäu zu warm, zu trocken und viel zu sonnig. Vor allem die erste Monatshälfte war aussergewöhnlich warm mit Höchstwerten von bis zu 28 Grad am 12. September!
Die zweite Monatshälfte brachte "normalere" Temperaturen mit Tiefstwerten von 8 (Lindau) bis 0.7 Grad (Nebelhorn) am 22. September. Entsprechend war der September 2006 in Kempten noch um 0.6 Grad wärmer.
Mit 50 (Memmingen) bis 170 (Allgäuer Alpen) mm oder l/m² fiel im ganzen September nur 50 (Bodensee) bis 90 (Unter- und Ostallgäu) Prozent des üblichen Regens. Dafür schien die Sonne mit 180 (Berge) bis 252 (Bodensee) Stunden etwa 10 bis 30 % länger als üblich.
Der Oktober beginnt durchwachsen und kühl mit sogar Schneeflocken am Montag (3.10.) bis 1500 Meter und paar Zentimeter Neuschnee bei den DAV-Hütten auf 2000m Höhe.
Insgesamt soll er wieder etwas zu warm und zu trocken ausfallen.
Auf einen zu warmen September und zu warmen, sowie zu trockenen Oktober, folgt in 3 von 4 Fällen ein zu warmer Winter - das bestätigen auch die ersten Langristvorhesrgen für den Winter 2016/2017.
Und was meinen Sie: Wie wird der nächste Winter?
Mehr Wetter unter: http://www.wetter-allgaeu.de


Der FC Memmingen hat drei weitere Eigengewächse längerfristig gebunden. David Remiger, Jakob Gräser und Dennis Picknik haben Verträge bis 30. Juni ...


Der zelebrierte Frühlingsbeginn am 1. März (eigentlich ein rein buchhalterisch, klimatologischer) ist dem realen Wetter genau so egal wie der astronomische ...


Bereits am vergangenen Mittwochnachmittag kam es bei gutem Flugwetter zu einem unerwarteten Absturz eines Gleitschirmfliegers am Buchenberg. Die 54-jährige ...


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


ÖDP-Bundestags-Kandidat Franz Josef Natterer-Babych erinnert Bundesminister Dr. Gerd Müller an den Koalitionsvertrag: Illegaler Welpenhandel im Internet und ...


Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wertet die jüngsten Äußerungen von Innenminister Joachim Herrmann als "extrem wichtigen Zwischenschritt ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

World In Our Hands
2x
Glad You Exist