Zu warmer Januar im Allgäu geht in warmen Februar über
Trotz Schnee und einer Woche kaltem Ostwind: Der heute Abend zu Ende gehende Januar 2023 war im Allgäu, Kleinwalsertal und am Bodensee wieder um 2 bis 3 Grad zu warm, je nach Referenzperiode.
Die rekordwarme erste Monatshälfte mit bis zu 18 Grad am 2. Januar konnte nicht kompensiert werden, trotz bis zu -14 Grad am 20. Januar in Balderschwang und Oberstdorf.
Mit 20 (Unterallgäu) bis 120 (Balderschwang) mm oder l/m² war der Januar überall zu trocken, vor allem im Unterland. Entsprechend liegt auch in den Bergen wenig Schnee: nur etwa die Hälfte der um diese Jahreszeit üblichen Menge.
Trotz Trockenheit zeigte sich die Sonne im zu Ende gehenden Monat nicht oft: Im Flachland gab es nur 50 Prozent der üblichen Stunden.
Ausblick auf Februar
Was erwartet uns im Wintermonat Februar? Starker Wind am Mittwochabend und Schnee am Donnerstag bis in die Tallagen, der am Freitag allerdings schon wieder in Regen übergeht.
Nach letzten Schneeschauern am Sonntag und Montag setzt sich nächste Woche ruhiges, trockenes und oft schönes Hochdruckwetter durch.
Der ganze Februar soll ebenfalls viel zu warm ausfallen, winterliche Kälteperiode zwischendurch sind kurz.
Kaum mehr vorstellbar: Der zugefrorene Bodensee vor genau 60 Jahren oder die bisher tiefsten gemessenen Temperaturen am 10. Februar 1956 mit bis zu -32 Grad in Oberstdorf und Schwangau.


Im zwölften Theatersommer der Festspiele Wangen vom 26. Juli bis 20. August 2023 ist das bestimmende und verbindende Thema die Wahrheit. So zeigt sich im ...


In der Ukraine sind zunehmend Einrichtungen der Infrastruktur, die die Wasser- und Stromversorgung der Bevölkerung betreffen, Ziel der russischen Raketenangriffe. ...


Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) besuchte gemeinsam mit Bürgermeisterin Beate Ullrich den Kindergarten der Gemeinde Wolfertschwenden. ...


Es ist unsere kostbarste Ressource. Wasser ist Leben und Voraussetzung für jede menschliche Entwicklung. Deshalb setzt sich die FREIE WÄHLER-Fraktion für ...


Unter Führung der Landkreise und Kommunen wurde am Donnerstag nach knapp zwölf Monaten intensiver Zusammenarbeit das grundlegende Umsetzungskonzept für ...


Das schöne und vor allem warme Frühlingswetter im Allgäu ist vorbei! Bereits am Freitag wird es kühler, am Montag soll es dann bis in tiefere Lagen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Good Feeling
XO
Somebody That I Used To Know