Wochenende voller Highlights beim Allgäu Triathlon
Es wird ein Wochenende voller Highlights beim Allgäu Triathlon: Nach der vor vier Wochen verkündeten Teilnahme von Olympiasieger und aktuellem IRONMAN Hawaii Champion Jan Frodeno kann das Team des Allgäu Triathlons wenige Tage vor dem Rennen mit einem neuerlichen Coup aufwarten: Daniela Ryf, die aktuelle IRONMAN Hawaii Weltmeisterin, wird beim Allgäu Triathlon über die Mitteldistanz an den Start gehen. Die Schweizerin konnte sich in den vergangen Jahren zu der führenden Athletin auf der Mittel- und Langstrecke entwickeln: Zwei Weltmeistertitel über die Mitteldistanz in den Jahren 2014 und 2015 sowie zwei Weltmeistertitel über die Langdistanz auf Hawaii in den Jahren 2015 und 2016 sprechen für sich. Mit diesen beiden Topfavoriten auf den erneuten Weltmeistertitel in diesem Jahr heißt es von daher: Der Weg nach Hawaii führt heuer über das Allgäu!
Aus deutscher Sicht gibt es mit Sonja Tajsich eine sehr starke Athletin am Start. Bei ihrem Heimspiel werden die Allgäuerinnen Tamara Hitz und Laura Zimmermann nach einer bereits sehr erfolgreichen Saison ein gewichtiges Wort bei der Vergabe des Deutschen Meistertitels mitsprechen wollen. Im Rennen der Männer werden Vorjahressieger Roman Deisenhofer sowie die aufstrebenden jungen Deutschen Florian Angert und Christopher Hettich versuchen dem Favoriten Jan Frodeno das Leben so schwer wie möglich zu machen.
Mit 2022 gemeldeten Athleten aus 28 Nationen kann der Veranstalter ein neues Rekordstarterfeld vermelden. Der Veranstalter freut sich hierbei besonders über den großen Zuspruch aus der Region. Mit 80 gemeldeten Staffeln sowie knapp 400 Teilnehmer über die Sparkasse Allgäu Sprint Distanz konnten die Zahlen aus den vergangenen Jahren deutlich gesteigert werden. „Uns ist es wichtig neben den sehr ambitionierten Athleten auch Quereinsteiger aus anderen Sportarten sowie generelle Triathlon Novizen für den Allgäu Triathlon zu begeistern. Wir freuen uns daher sehr über den Zuspruch aus der Region“, so Marlon Wörndl aus dem Organisationsteam.
Der Rahmen für ein großes Ausdauersportfest ist somit gelegt und auch für Zuschauer wird bestens gesorgt. Ein Zuschauerbusshuttle verbindet die Stimmungsnester in Bühl mit dem Kalvarienberg auf der Radstrecke, so dass Ryf, Frodeno& Co in allen drei Disziplinen hautnah gefolgt werden kann. Am Samstag in Immenstadt gibt es die große Sportexpo und am Sonntag In Bühl am Alpsee selbst können Startbereich, Wechselzone, die große Sportexpo mit über 30 Ausstellern, die Verpflegungsmeile sowie der Zielbereich innerhalb weniger Minuten fußläufig erreicht werden. Der Startschuss wird am Sonntag um 07:45 am Alpsee fallen. Die verschiedenen Distanzen stürzen sich bis 10 Uhr in die Fluten. Die ersten Zieleinläufe werden ab 11 Uhr erwartet.


Die Skiflug-Weltmeisterschaften 2026 finden in Oberstdorf statt. Das Council des Internationalen Skiverbandes FIS erteilte der südlichsten Gemeinde Deutschlands ...


Jenniffer Harß hängt nach 21 Jahren Schlittschuhe und Fanghandschuh an den Haken. Sie gilt als eine der größten und bekanntesten deutschen ...


Ein unebener Aufsprunghang hat nach einer Erneuerung gezwungenermaßen zur Einstellung des Trainingsbetriebs an den Trainingsschanzen in Oberstdorf gesorgt. Nun ist ...


Nach einjähriger Pause kehrt ABT Sportsline mit Sitz in Kempten in die Formel E zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wird ABT als Kundenteam zwei Autos der ...


Er war einer der Hoffnungsträger des deutschen Skisports. Europacup- & Weltmeisterschaftsteilnehmer sowie Teil des B-Katers des DSVs. Tobias Neuber aus dem ...



In knapp einer Woche beginnt der Jazzfrühling in Kempten. Vom 30. April bis zum 8. Mai wird es musikalisch in der Allgäu Metropole. Es laufen die letzten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

What Could Have Been Love
Human
Illuminous