Wetterbilanz: Mai im Allgäu um zwei Grad zu warm
Wenn am Donnerstagabend der Wonnemonat Mai zu Ende geht, schließt er im Allgäu, am Bodensee und im Kleinwalsertal mit einem Wärmeüberschuss von 2 Grad ab. Nur ein paar Tage um die Monatsmitte brachten herbstlich trübes und kühles Wetter.
Am kältesten war es am 19. Mai (nach den "Eisheiligen") mit 1.7 Grad in Oberstdorf - gefährlichen Spät- oder Bodenfrost gab es aber nicht. Die höchste Temperatur gab es am Montag: Mit viel Sonne und Südföhn wurden 24 (Oberjoch, Pfronten) bis 29 (Lindau) Grad, im benachbarten Bregenz gab es sogar den ersten Hitzetag mit 30.0 Grad.
Mit den ungewöhnlich vielen Gewittern gab es in Alpennähe genügend Regen, im Unterallgäu und am Bodensee war der Mai dagegen etwas zu trocken. Dafür entsprachen die Sonnenstunden im Flachland den Erfahrungswerten, am Alpenrand schien die Sonne dagegen 20% weniger lang als üblich!
Am Freitag beginnt aus buchhalterischen Gründen der klimatologische Sommer 2018 mit wolkenreichem Regenwetter und gedämpften 17 bis 21 Grad. Aber schon am Wochenende wird es wieder schöner und wärmer.
Bis Mitte Juni wird es wieder unfreundlicher und kühler ... vermutlich die berüchtigte "Schafskälte".
Die täglich frische Wettervorhersage gibts auf www.wetter-allgaeu.de.


Der zelebrierte Frühlingsbeginn am 1. März (eigentlich ein rein buchhalterisch, klimatologischer) ist dem realen Wetter genau so egal wie der astronomische ...


Die ABK Allgäuer Radltour fällt auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer und wird erst 2022 wieder stattfinden. Das haben die beiden Veranstalter, ...


Bereits am vergangenen Mittwochnachmittag kam es bei gutem Flugwetter zu einem unerwarteten Absturz eines Gleitschirmfliegers am Buchenberg. Die 54-jährige ...


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Glad You Exist
Lose Control
Sport-Telegramm Früh