Weniger Neubauten im Allgäu durch steigende Preise?
Die steigenden Preise spüren wir mittlerweile alle, alleine schon beim normalen Wocheneinkauf merken wir, dass wir deutlich mehr Geld als noch vor ein paar Monaten ausgeben. Aber auch der Traum sich ein eigenes Haus zu bauen, rückt durch den anhaltenden Materialmangel und auch die steigenden Kosten immer weiter in die Ferne. AllgäuHIT hat mit Maike Knauth, der Inhaberin des Architekturbüros Knauth in Kempten über die aktuelle Lage bei uns in der Region gesprochen.
Frau Knauth, kaufen und bauen denn durch die hohen Preise weniger Leute Häuser bei uns im Allgäu?
Also der Trend im Jahr 2022 geht unerwartet tatsächlich dazu, dass doch mehr Leute in Häuser investieren. Immer mehr Leute haben Angst um ihr Geld und wollen deswegen in ein eigenes Haus investieren, in das sogenannte Betongold. Der Flaschenhals dabei sind aber leider die Handwerker. Es gibt natürlich im Moment recht wenig Handwerker und auch Fachplaner.
In welchen Bereichen beim Hausbau merkt man denn die größte Steigerung der Preise?
Ja, wir haben in vielen Segmenten Preissteigerungen. Ganz extrem ist es im Bereich der Dämmung, also die Materialien sind sehr teuer geworden. Sie können aber natürlich, wenn Sie einen guten Planer an der Hand haben, mit diesem umplanen und andere Möglichkeiten suchen. Es gibt zum Beispiel die Möglichkeit, das Dach anstatt mit fester Dämmung, wie beispielsweise Styropor, mit Heu zu dämmen. Hierbei wird Stroh oben eingeblasen und somit können wir das Dach auch dämmen. Das ist deutlich günstiger als mit Styropor.
Was kann ich beim Hausbau eventuell einsparen, um sich trotzdem noch ein Haus leisten zu können?
Ja. Ich würde jetzt ungern sagen. Passen Sie auf, nehmen Sie den günstigsten Handwerker, denn bauen ist recht teuer und es wird natürlich gerade jetzt auch noch mal teurer. Setzen Sie viel lieber auf die Qualität Ihres Hauses. Wenn Sie in die Qualität investieren, haben Sie deutlich länger etwas von Ihrem Haus. Setzen Sie viel lieber dafür auf Förderprogramme. Der Staat fördert Ihren Hausbau. Entweder über die KfW gibt es Förderprogramme. Vor allem werden Sanierungen sehr stark gefördert. Dann gibt es das Baukindergeld. Sie bekommen Zuschuss für jedes Kind, was Sie haben, oder auch das 10.000 Häuser Programm.
Wurden die Preise beim Architekten auch angehoben?
Die Architekten rechnen nach dem sogenannten HOAI vier, der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure. Das ist eine Tafel, wie es bei den Ärzten und Anwälten genauso ist. Das heißt, wir sind gebunden mit unserem Preis an ihrem Baupreis. Also der Architekt verdient im Verhältnis zum Baupreis und somit sind natürlich die Architekten Kosten auch gestiegen.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Das Nachtleben in Sonthofen wird wieder um eine Attraktion reicher: Am bevorstehenden Stadtfest-Abend, dem 15. Juli 2023, eröffnet der "PEAK"-Club seine ...


Reiselust statt Alltagsfrust – auch im Mai war Uschi Batz von AllgäuHIT wieder mit Unterstützung des Invia Reisebüros Burgberg unterwegs ...


Bald sind Pfingstferien, und viele Eltern überlegen noch, was sie mit ihren Kindern unternehmen können. In unseren AllgäuHIT Freizeitwochen stellen wir ...


Bald beginnen die Pfingstferien, und für alle, die "Urlaub zu Hause" machen, stellen wir euch in den AllgäuHIt Freizeitwochen vom 22. Mai bis 4. Juni ...


Das Hockey for Hope-Turnier in Kaufbeuren hat bereits Tradition. Ziel des Hockey for Hope e. V. ist es, mit Hilfe der Hockey-Sportarten, also z. B. Inline-, Eis- ...


Das Allgäu wird wieder zur Literatur-Spielwiese. Noch bis zum 27. Mai kommen viele namhaften Autoren und Autorinnen im Rahmen des Allgäuer Literaturfestivals ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Novocaine
Lied1-Stück vom Himmel
Taste like Summertime