Weltcupsieg mit Tobias Müller im Sprint in Hurdal
Tobias Müller gewinnt den Sprint in Hurdal souverän. Bei Jonas Schmid zahlt sich das erhöhte Risiko nicht aus. Die Form von Julian Seubert zeigt immer weiter nach oben. Der dritte Renntag in Hurdal (Norwegen) besteht aus einem Sprint. Dabei stehen mit Jonas Schmid und Tobias Müller zwei Podestkandidaten aus Deutschland am Start. Im ersten Durchgang fliegt Tobias Müller über ein großes Loch im Kreisel, dass ein Fahrer direkt vor im mit einem Sturz verursacht hat, in die Fangnetze ab.
Die Jury entscheidet, dass der Allgäuer aufgrund des unerwarteten Hindernisses erneut an den Start gehen darf. Die zweite Chance nutzt der Sportsoldat und setzt sich an die Spitze. Die weiteren Deutschen zeigen im ersten Durchgang noch nicht ganz ihr Maximum im Fahrkönnen auf. So riskiert Jonas Schmid erneut sehr viel im Lauf und muss am letzten Tor mit akrobatischen Geschick einen Sturz vermeiden, verliert aber alle Chancen auf einen Podestplatz.
Auch Julian Seubert verschenkt viel Zeit im Kreisel. Der zweite Lauf macht dann Hoffnung auf die kommenden Weltmeisterschaften. So überzeugt das Team mit Mut, guter Technik und couragierten Fahrten. Julian Seubert fährt um 9 Plätze nach vorne, Jonas Schmid verbessert sich noch auf Platz 11. Sein Teamkollege Tobias Müller fährt den Sieg nach Hause vor seinem größten Konkurrenten im Gesamtweltcup Phil Lau (FRA). Die Mannschaft reist heute nach Rjukan, wo ab Mittwoch die Juniorenweltmeisterschaften und die nächsten Weltcuprennen anstehen.
Ergebnisse Damen: 14. Platz Nina Steinhauer (SAV Stuttgart) DNF Kathrin Reischmann (SC Gottmadingen) Herren: 1. Platz Tobias Müller (SC Fischen) 11. Platz Jonas Schmid (SC Oberstdorf) 14. Platz Julian Seubert (Schneelaufverein Ravensburg) 19. Platz Thomas Orlovius (SC Sonthofen) 21. Platz Moritz Hamberger (Skizunft Laupheim) 22. Platz Leonhard Müller (SC Unterjoch) 30. Platz Maximilian Uber (Vfl Pfullingen) 32. Platz Robin Kraft (SC Rothenberg) Nächste Rennen: 01.03.2017 Classic (Rjukan)


Der traditionelle Bergkäseausstich des Alpwirtschaftlichen Vereins im Allgäu e. V. (AVA) fand diesmal unter besonderen Bedingungen in Oberstdorf statt. ...


Maximilian Mechler ist neuer Bundestrainer der deutschen Skispringerinnen. Der 37-jährige Allgäuer tritt damit die Nachfolge von Andreas Bauer an, der im ...


Seit September 2020 spielt der in Marktoberdorf geborene Kevin Volland bei AS Monaco. Unter Trainer Niko Kovač konnte sich der 28-Jährige gut in sein neues Team ...


Für den ESV Kaufbeuren stand dabei vor der Partie gegen die Oberschwaben schon ein sicherer Playoff-Platz fest. Die Mannschaft von Trainer Rob Pallin wird die ...


Der ESV Kaufbeuren hat beim DEL2-Tabellenführer aus Kassel eine richtige Klatsche einstecken müssen 3:10 mussten sich die Allgäuer geschlagen geben. Die ...


Skispringer Karl Geiger ist von den rund 4.000 Sporthilfe-geförderten Athlet:innen zum „Sportler des Monats“ März gewählt worden. Der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Like 16
I Need Your Love
Radio Tower