Wechselhaft und kühler Einheitstag im Allgäu
Das Wetter zum "Tag der deutschen Einheit" war im Allgäu, am Bodensee und im Kleinwalsertal alles andere als einheitlich. Deutlich kühler als zuletzt, präsentierte sich der Feiertag. Acht Grad waren in der Spitze im Kleinwalsertal drin, in Lindau immerhin 15. Immenstadt im Oberallgäu machte das Beste draus, einen verkaufsoffenen Feiertag!
Regenschauer gab es morgens und abends, dazwischen zeigte sich vielerorts die Sonne. Die Bewohner in den südlichen Teilen des Allgäus konnten sich bis zum Nachmittag von der Echtheit der Vorhersage unserer Kollegen von Wetter-Allgaeu.de überzeugen: Es hatte bis auf 1.500-1.800 Meter hinunter geschneit.
Das Städtle platzte beinahe aus allen Nähten, so dicht drängten sich teils die Besucher durch die Straßen. Die Geschäfte konnten sich auf viele Besucher freuen. In Immenstadt hatten die Verantwortlichen mit dem Wetter Glück. Wanderer, Bergsteiger und Co. suchten sich eine Alternative zum Regen und wurden so in der oberallgäuer Stadt fündig.
Abwechslungsreiche Wetterbilanz zum "Tag der deutschen Einheit"
Der seit 1990 am 3. Oktober zelebrierte Tag der deutschen Einheit brachte dem Allgäu aber auch schon mal noch kältere 6 Grad, im Jahr 2007 wurden wir dagegen mit spätsommerlichen 24 Grad verwöhnt.
Samstag Schnee bis 1.000 Meter?
Die ganze erste Oktoberwoche bleibt mit Nordwind ziemlich kühl, trotz freundlicherem Wetter um die Wochenmitte. Zum Wochenende hin gibt es wahrscheinlich wieder mehr Wolken, schwache Niederschläge und zum Sonntag hin vorübergehend Schneeflocken bis 1000 Meter.
Insgesamt soll der Oktober 2016 aber zu trocken und etwas zu warm ausfallen.
Die tagesaktuelle Wettervorhersage für die ganze Region gibt es auf www.wetter-allgaeu.de.


Am Samstag, 06.03.2021 geriet gegen 18:10 Uhr im Ortsteil Bühl eine landwirtschaftliche Maschinenhalle in Vollbrand. Die alarmierten Feuerwehren Immenstadt, ...


Zu einem handgreiflichen Streit kam es am Donnerstagabend in Pfronten-Ried. Weil sich spielende Kinder unberechtigt auf seinem Grundstück aufhielten schickte der ...


„Wir brauchen mehr politischen Druck aus der Region für eine Elektrifizierung der Bahn im Allgäu, erklärt der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas ...


Am Mittwoch gegen 14.14 Uhr kam ein Skitourengeher bei der Abfahrt vom Ifen in den Allgäuer Alpen, aufgrund der eisigen Pistenverhältnisse zu Sturz und ...


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...


Seit Dienstag 0:00 Uhr ist die Friedenspflicht in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie abgelaufen. Bereits den ganzen 1. März über zeigten tausende ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Vielleicht (feat. Adel Tawil)
Wouldn´t It Be Nice
Irgendwann ist jetzt