Wasserknappheit und Trockenheit gehen im Allgäu zurück
Die Wasserknappheit und die damit verbundene Trockenheit im Allgäu gehen zurück. Da es im Winter vergleichsweise wenig geschneit hat und auch sonst die Niederschläge in den ersten Monaten in diesem Jahr eher mager ausfielen, bestand eine große Wasserknappheit in der Region. Der Boden war zwischenzeitlich derart trocken, dass im Frühling schon erhöhte Waldbrandgefahr herrschte.
Laut Michael Honisch, dem Geschäftsführer des Alpwirtschaftlichen Vereins im Allgäu, hat sich die Situation jetzt gebessert. Die kräftigen Niederschläge die letzten Tage hätten dazu geführt, dass die Böden wieder gut mit Wasser versorgt sind.
Die Flächen seien jetzt im Wachstum und ergrünen alle. Das Wasser sei besonders auch für die Landwirtschaft gut, so der Experte. Er selbst habe von anderen Regionen in Deutschland gehört, in denen es noch eine deutliche Wasserknappheit gäbe. Im Allgäu sieht es da mittlerweile besser aus.
Da es im letzten Winter in den Bergen jedoch nicht so viel Schnee gab und das Meiste mittlerweile geschmolzen ist, könnten die Hochalpen vor einer Herausforderung stehen. Sollte es im Sommer wieder zu einer Trockenheit kommen, könnte den Alpen Wasser für Vieh und Landwirtschaftliche Flächen fehlen. Dies bleibe jedoch abzuwarten, wenn der Sommer nass bleibt, würde es auch für die Hochalpen im Allgäu ausreichen.


Am vergangenen Samstag – kurz nach Mitternacht – nahm sich ein 15-jähriges Mädchen, zusammen mit ihrer gleichaltrigen Freundin, heimlich das Auto ...


„Wir brauchen mehr politischen Druck aus der Region für eine Elektrifizierung der Bahn im Allgäu, erklärt der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas ...


In dieser Woche standen harte Trainingseinheiten auf dem Plan, denn am Wochenende warten zwei extrem starke Gegner auf die EV Lindau Islanders. Am Freitag (05.03. / 20 ...


Das Landratsamt Ostallgäu ist Gründungsmitglied des „Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030“ und als eine der ersten Verwaltungen in Bayern ...


Am Dienstagnachmittag erhielt die Polizei Kaufbeuren eine Mitteilung über einen Schlangenlinienfahrer in der Neugablonzer Straße. Dieser fuhr ...


Am Montagabend fanden in Kempten mehrere Versammlungen statt. Insgesamt gingen bei der Stadt Kempten vier Versammlungsanzeigen ein. Die Hauptveranstaltung fand als ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Suddenly I See
Alive Again
Team