Was Allgäuer Polizisten von Rasern so zu hören bekommen
Die Schlummertaste am Wecker - die ist in der Früh schon immer verführerisch. Einmal, zweimal, dreimal auf Schlummern gedrückt und ehe man sich versieht ist man schon wieder eine halbe Stunde zu spät dran. Dann muss es schnell gehen und spätestens im Auto werden einige zu Rennfahrern. Problematisch wird es dann, wenn man von der Polizei erwischt wird. Doch was sind die besten Ausreden, die Allgäuer Polizisten gehört haben, wenn sie jemanden erwischt haben, der zu schnell unterwegs war?
Polizeibeamte aus dem Allgäu haben in ihrem Sammelsurium gekramt und sind fündig geworden. Ohne Wertung nach Häufigkeit oder Kuriosität hier eine Auflistung:
- „Ich muss dringend auf Toilette“ – der Fahrer war bereits an zwei Autobahnausfahrten vorbeigefahren
- „Ich dachte, die Mafia ist hinter mir her“ – der Inhaber einer Pizzeria gegenüber dem Richter in der Gerichtsverhandlung
- „Mein Hund muss zum Tierarzt“ – in der Tierbox im Auto befand sich eine Katze (!)
- „Mein Freund (Beifahrer) muss nach München den 10.00 Uhr-Flug erwischen – die Kontrollzeit war um 09.50 Uhr Höhe Jengen, die Höchstgeschwindigkeit betrug 190 km/h inklusive mehrerer überschrittener Überholverbote
- „Meine Frau wartet mit dem Essen auf mich“
- „Ich muss zum Amtsgericht zur Verhandlung“ – die Verhandlung fand statt – richtig geraten – wegen eines Geschwindigkeitsverstoßes
- „Meine Frau bekommt ein Kind“ – die Ehefrau wusste aber noch gar nichts von ihrer Schwangerschaft
- „Ich will meinen Kunden nicht warten lassen“ – der Fahrer eines Leichenwagens auf dem Weg zum Krematorium
- „Ich hatte ganz vergessen, dass ich einen Anhänger dran hab“ – der Fahrer eines Pkw mit Anhänger, bei dem andere Begrenzungen gelten
- „Das Auto gehört mir nicht, ich fahre normalerweise einen Fiat, der geht nicht so schnell“ – die Fahrerin mit neuem BMW ihres Freundes
"Bei den Spitzenwerten gibt es nichts, was es nicht gibt. Die prozentuale Überschreitung ist natürlich immer abhängig vom Grenzwert – eine Überschreitung von mehr als 100 Prozent in einer Zone 30-Begrenzung macht eine Geschwindigkeit von 60 km/h+, das ist durchaus zu schaffen. Vielleicht kann man hier noch erwähnen, dass die polizeilichen Geräte nur bis 250 km/h geeicht sind und daher keinen höheren Wert ausspucken", so Polizeisprecher Holger Stabik gegenüber AllgäuHIT.
Ein Allgäuer Polizist erinnert sich an die höchste Geschwindigkeitsüberschreitung, die er gemessen hat: Ein Motorradfahrer war zwischen zwei Ortschaften auf der Landstraße mit 220 km/h unterwegs - erlaubt sind dort 70 km/h. Die Folge: Entzug der Fahrerlaubnis und zweimalige MPU, um den Führerschein wieder zu bekommen.
Eine weniger lustige Ausrede bekam ein anderer Polizist zu hören: „Meine Frau hat gerade am Telefon die Scheidung angekündigt“ . Der Fahrer weinte während der ganzen Kontrolle – es war also offensichtlich keine Lüge. Der Beamte redete über eine Stunde mit dem Fahrer und leistete außerhalb der Anzeigenaufnahme seelischen Beistand


Am frühen Freitagabend wurde eine Streife der Autobahnpolizei Memmingen im Gewerbegebiet Mindelheim auf einen Motorroller aufmerksam. Als die Beamten den Fahrer ...


Am Jochpass hat sich ein schwerer Motorradunfall ereignet, bei dem ein 32-jähriger Biker verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich, als das Hinterrad des Motorrads ...


Die Polizei hat jetzt nach dem versuchten Tötungsdelikt in Isny am Mittwoch einen 16-jährigen Tatverdächtigen festgenommen. Die bislang ...


Am gestrigen Donnerstag wurde am Flughafen Memmingen eine Drohne gesichtet, die den Sicherheitsbereich überflog. Aus Sicherheitsgründen wurde der Flugbetrieb ...


In der Nacht vom 01. auf den 02.06.2023 wurden vier Firmen im Gewerbegebiet Ursulasried Opfer von Einbrüchen. Die Täter drangen gewaltsam in die ...


Eine Mesnerin wurde in einer Kemptener Kirche Zeugin, wie ein 43-jähriger Mann Geld aus den Opferstöcken entnahm. Als sie ihn zur Rede stellte, flüchtete ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

people pleaser
NEWS
Klar