Vorstellung der Notfall-App für die Berge
Innenminister Hermann stellt "SOS-EU-Alp App" am Freitag vorDas österreichische Bundesland Tirol hat gemeinsam mit dem Österreichischen sowie dem Bayerischen Kuratorium für alpine Sicherheit eine länderübergreifende Notfall-App, die 'SOS-EU-Alp App' entwickelt. Ab sofort kann sie auch in Südtirol und Bayern genutzt werden.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann wird gemeinsam mit der Vorsitzenden des Bayerischen Kuratoriums für alpine Sicherheit, Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber sowie dem Landeshauptmann von Tirol, Günther Platter und dem Landesrat von Südtirol für Bevölkerungsschutz, Arnold Schuler am
Freitag, den 6. September 2019 um 11.30 Uhr,
im Blaulicht- und Gemeinde-Einsatzzentrum Wörgl,
Michael-Pacher-Straße 3, 6300 Wörgl,
die 'SOS-EU-Alp App' vorstellen. Sie ist speziell für alle, die sich in den Bergen aufhalten, wie etwa Wanderer oder Skitourengeher, da GPS-Daten bereits mit dem Absetzen des Notfalls an die zuständigen Integrierten Leitstellen übermittelt werden. Dadurch können Verletzte schneller gefunden werden.


Die Sparkasse Allgäu bietet ihren Kunden ab sofort Apple Pay an und ermöglicht damit einfache, sichere und vertrauliche Zahlungen. Mit Apple Pay können ...


Am Mittwoch, 23.10.2019, in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr konnten bislang unbekannte Betrüger mit der Masche des „Enkeltrickbetrugs“ eine ...


Am Dienstagmorgen (10. Dezember) haben Bundespolizisten auf der BAB 96 einen Nigerianer beim Versuch ertappt, unerlaubt nach Deutschland einzureisen. Der Afrikaner wurde ...


In Eigeninitiative haben die Auszubildenden Michelle Adiliseit und Thaddäus Karg im Rathaus fleißig für das Projekt „Jedes Päckchen ein ...


Am Montag, 09.12.2019, gegen 11.30 Uhr, wurde eine Pkw-Fahrerin auf der B19, kurz vor Fischen in Fahrtrichtung Sonthofen, von einem unbekannten Fahrzeug überholt. ...


Die Landeshauptstadt Bayerns ist nicht nur immer einen Besuch wert, sie bietet auch Münchnern unendliche Abwechslung. Die Skiorte von Garmisch-Partenkirchen liegen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Staatsanwaltschaft Memmingen mit überregionalem Einsatz
Polizei hat Täterbeschreibung ebenfalls ausgelegt
Bundespolizei kontrolliert mehrfach gesuchten Nigerianer
Täter flüchtete ohne Beute nach Hilferufs des Mannes
Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro
33-jähriger Fahrer fällt Verlust nicht auf
Unbekannter entschuldigt sich aber fährt dann weg
Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro
Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro
Drei Verletzte in Krankenhäuser gebracht
Sanctuary
Bubbly
Stack It Up [feat. A Boogie Wit da Hoodie]