Vorsicht vor nassem Laub
Der Herbst hat Einzug gehalten und mit ihm steigt die Unfallgefahr. Bei Regen und Feuchtigkeit kann die Laubschicht auf Straßen und Wegen schnell zur Rutschfalle werden – und das nicht nur für Fußgänger und Radfahrer. Angesichts dessen empfehlen die Johanniter allen Bürgerinnen und Bürgern, ihr Erste-Hilfe-Wissen auf dem aktuellen Stand zu halten. Prellungen, Schürfwunden, Knochenbrüche oder Schlimmeres können die Folge sein, wenn Verkehrsteilnehmer auf nassem Laub ausrutschen. Auch als Fahrer eines motorisierten Fahrzeugs ist oberste Vorsicht geboten, denn das nasse Laub verlängert den Bremsweg. Sollte doch etwas passieren, ist schnelles Handeln gefragt.
Um einer verletzten Person nach einem Sturz oder einem Unfall helfen zu können, raten die Johanniter, sich regelmäßig fit in Erster Hilfe zu halten. „Oft liegt der letzte Kursbesuch viele Jahre zurück, bei manchen Verkehrsteilnehmern sogar Jahrzehnte“, weiß der Sachgebietsleiter Ausbildung Julian Stumm.
„Wir empfehlen, regelmäßig das Erste-Hilfe-Wissen aufzufrischen - mindestens alle zwei Jahre. So können Sie beherzt und ohne Angst auf den Betroffenen zugehen und unter Umständen sogar Leben retten.“ Die neuen Erste-Hilfe-Kurse dauern nur noch 9 Unterrichtsstunden und können so an einem Tag absolviert werden. Dabei lernen die Teilnehmer, wie sie an einem Notfallort richtig vorgehen.
Dabei werden etwa Fragen beantwortet wie: Was ist zu tun, wenn jemand bewusstlos ist? (stabile Seitenlage, Helmabnahme u.a.). Welche Maßnahmen ergreife ich, wenn jemand keine Atmung hat? (z.B. Herz-Lungen-Wiederbelebung). Wie reagiere ich, wenn jemand „Probleme in der Brust“ hat? (z.B. bei einem Herzinfarkt) Wie versorge ich Verletzungen? (z.B. Stillen bedrohlicher Blutungen) und vieles mehr. Darüber hinaus bieten die Johanniter im Allgäu spezielle Erste-Hilfe-Kurse und Auffrischungskurse an, beispielsweise zur Ersten Hilfe am Kind. Die Kursgebühr beträgt derzeit 40,00 Euro. (PM)


Die Warnstreiks im Nah- und Fernverkehr werden am Montag zahlreiche Pendler im Allgäu und deren Arbeitgeber treffen. Vor allem werden auch unzählige ...


In Deutschland hat jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr Anspruch auf einen Betreuungsplatz in einer Tagespflege oder Kindertagesstätte. Viele Gemeinden ...


Camping liegt voll im Trend, viele Allgäuer haben diese Art des Urlaubs wieder für sich entdeckt. Abenteuer, Freiheit, Unabhängigkeit - die Vorzüge ...


Am 22.03.2023 gegen 23:30 Uhr hielten Beamte der Kemptener Verkehrspolizei einen Pkw, welcher die A7 in Richtung Norden befuhr, zur Durchführung einer ...


Am Mittwoch, gegen 20:30 Uhr, befuhr ein 23-Jähriger mit seinem Pkw die Alpenstraße zwischen Gnadenberg und Bräunlings. Hierbei kam er aus noch ...


Der VfB Durach empfängt in der Landesliga Südwest am Samstag den TSV Jetzendorf im heimischen Offino-Stadion. Nach dem Sieg in Illertissen ist der VfB im Jahr ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Whoomp There It Is
Living In A Haze
TV