Verkehrschaos auf den Allgäuer Straßen zu Beginn der Pfingstferien?
Diese Woche fangen die Pfingstferien an, die viele Familien auf die Straßen in Richtung Urlaub bewegt. Die erste große Reisewelle kommt am Wochenende auf die Region zu, sagt Verkehrsexperte Rudolf Vogler vom ADAC Südbayern. Im AllgäuHIT Interview hat er über Problemzeiten und -strecken gesprochen.
AllgäuHIT: Wann kommt der dichte Verkehr auf uns in der Region zu?
Rudolf Vogler: Es wird losgehen, ab Freitagmittag bereits in den Nachmittag- und Abendstunden. Da erwarten wir den ersten guten Run. Genauso am Samstag, wo wir immer das Phänomen haben, dass der Urlaubs-, Ausflugs- und Einkaufsverkehr zusammentreffen. Für den Samstag rechne ich mit sehr viel Verkehr. Der Sonntag wird etwas ruhiger werden, viele Tagesausflügler werden unterwegs sein und Pfingstmontag wird die Tendenz Richtung Norden gehen, denn viele Kurzurlauber werden dann wieder die Heimreise antreten.
AllgäuHIT: Es sind wieder die klassischen Strecken bei uns im Allgäu betroffen, oder?
Rudolf Vogler: Was wir in der letzten Zeit immer mehr feststellen, ist, dass die A7 Ulm/Füssen Richtung Reutte zum Problemkind entwickelt. Durch den enormen Ansturm, durch die vielen Autos und durch den Stau kommt es doch immer wieder zu Spitzenzeiten zur Blockabfertigung vor dem Grenztunnel und da staut es sich sehr weit zurück. Die A7 in Richtung Süden gerade am Freitag und am Samstag wird es sehr voll werden und wenn die Blockabfertigung noch greift, dann wird es richtig voll werden.
AllgäuHIT: Die A7 - wer hätte es gedacht. Welche anderen Strecken sind noch betroffen?
Rudolf Vogler: Ansonsten haben wir die ganz klassischen Strecken, die A8 Stuttgart/München rund um das Kreuz Ulm, die A96 München/Lindau rund um das Kreuz Memmingen, da sind ein paar kleinere Baustellen dabei. Da wird es zu Behinderungen kommen. Ich denke aber, dass der Hauptfokus wird aber auf der A7 kurz vor dem Grenztunnel liegen.
AllgäuHIT: Letzte Frage Herr Vogler, viele Urlauber nehmen das Auto und werden gerade mit der Steuerentlastung günstiger an Sprit kommen. Müssen wir uns Sorgen machen, dass es zu Versorgungslücken kommt?
Rudolf Vogler: Auf alle Fälle wird es so sein, dass der Run auf die Tankstellen groß sein wird und dass die Schlange groß sein wird. Dass Versorgungsengpässe auftreten, davon gehe ich nicht aus. Aber ich warne davor den Tank heute noch leer zu fahren, um kurz vor der Urlaubsreise losfahren zu wollen. Es wäre einfach viel besser, wenn man den Tank zumindest zur Hälfte gefüllt hat und dass man eine Reserve hat. Vom Allgäu hat man es ja nicht weit, auf dem Weg in den Urlaub kann man dann nach der Landesgrenze in Österreich gut auftanken.


Ein 35-jähriger Autofahrer verursachte am Mittwoch bei Biessenhofen einen Unfall, da er mit Sommerreifen auf verschneiter Fahrbahn in den Gegenverkehr ...


Ein Paketzusteller sorgte am Mittwoch in Marktoberdorf für einen Unfall, als er rückwärts aus einem Firmengrundstück auf die Straße ...


Ab dem Sommerflugplan 2024 wird der Flughafen Memmingen um zwei neue Ziele reicher, denn Ryanair nimmt Verbindungen nach Dubrovnik und Sarajevo auf. Die ...


Am Mittwoch kam es in Kammlach zu einem Verkehrsunfall, da ein Lkw während der Fahrt einen Teil seiner Ladung verlor. Dabei fiel ein zwei Meter langer Ast auf die ...


Winterliche Straßenverhältnisse führten im Dienstbereich der Verkehrspolizei Kempten zu mehreren Unfällen. Unter anderem kam ein 44-jähriger ...


In Füssen sorgte Schneeglätte am Dienstag für mehrere Verkehrsunfälle innerhalb kurzer Zeit. Ein 25-jähriger Pkw-Fahrer prallte frontal gegen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


L´Amour Toujours
Immer Jemand Wach
DISCO PARADISE