Corona-Auswirkungen auf die Ustersbacher Brauerei
Der Coronavirus hat auch Auswirkungen auf die lokalen Brauereien. Die Menschen lassen sich mehr Getränke liefern, die Schichten werden geteilt und die Auslieferer tragen Schutzmasken. Was sich sonst so geändert hat oder ob die Menschen nun auch Bier hamstern haben wir Stephanie Schmid, Inhaberin und Geschäftsführerin der Brauerei Ustersbacher, im Interview gefragt.
Sie schilderte, dass sie in der Brauerei bei den Lieferungen seit der Coronakrise einen Anstieg verzeichnen. Jedoch wird nicht, wie vielleicht oft vermutet, Bier gehamstert sondern hauptsächlich Mineralwasser und unalkoholische Getränke.
Um die Fahrer zusätzlich zu schützen, wurden diese mit Atemschutzmasken und Buttons mit der Aufschrift '2m Abstand, danke, bleibt gesund!' ausgestattet, erklärt uns Frau Schmid. Der Betrieb sei ohnehin schon mit dem höchsten Hygienestandard zertifiziert. Zusätzlich wurden die Schichten getrennt, sodass wenig Begegnungen zwischen diesen stattfinden. Auch neue Umkleiden seien eingerichtet worden und die Pausenräume gesplittet.
Für die Zukunft wünscht sich die Inhaberin natürlich eine schnelle Besserung der Lage und dass im Sommer wieder alle gemütlich zusammen Bierchen trinken können. Sie appelierte außerdem an alle, das Leergut wieder zurück zu bringen, damit die Flaschen wieder neu befüllt werden können.


Der Verwaltungsgerichtshof Baden Württemberg hat einen Antrag auf Öffnung des Einzelhandels abgewiesen. Somit bleiben die Einzelhandelsgeschäfte ...


Der FC Memmingen hat drei weitere Eigengewächse längerfristig gebunden. David Remiger, Jakob Gräser und Dennis Picknik haben Verträge bis 30. Juni ...


In den Allgäuer Kliniken werden immer weniger Patienten aufgrund des Corona-Erregers behandelt. Das geht aus einem Lagebericht hervor, der vom Klinikverbund ...


Die ABK Allgäuer Radltour fällt auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer und wird erst 2022 wieder stattfinden. Das haben die beiden Veranstalter, ...


Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Show Me Love
Someone To You
All You Ever Wanted