Unwetter sorgen für Einsätze und Behinderungen im Allgäu
Bäume umgestürzt - Autobahnen und Bahnstrecken gesperrtEin Unwetter hat Freitagabend bis Samstagmorgen für erhebliche Verkehrsbehinderungen in der Allgäu-Bodenseeregion gesorgt. So mussten Autobahnen und Bundesstraßen teilweise voll gesperrt werden. Wegen zahlreicher Bäume über den Gleisen stellte die Deusche Bahn AG auch den Zugverkehr gegen 22:10 Uhr in der Region vollständig ein. In manchen Orten fiel der Strom aus und die Besucher der Allgäuer Festwoche wurden gebeten das Freigelände zu räumen. Informationen über Verletzte oder Sachschäden lagen in der Nacht noch nicht vor. Auch Keller waren in manchen Orten voll Wasser gelaufen Die Feuerwehren hatten alle Hände voll zu tun.
Betroffen waren vor allem die Autobahn A7 zwischen Bad Grönenbach und Kempten und die B12 zwischen Kempten und Wildpoldsried. Hier ging stellenweise gar nichts mehr. Die für das Allgäu äußerst wichtigen Fernstraßen wurden kurzerhand voll gesperrt. Wer am Abend und in der Nacht noch in der Region unterwegs war, konnte die Arbeit der Feuerwehren auch nach deren abrücken durch die zersägten Stammreste am Fahrbahnrand noch deutlich sehen.
Der Zug stellte durch das Unwetter keine wirkliche Alternative dar. Durch umgekippte Bäume auf die Schienen hatte die Bahn den Zugverkehr zunächst einzeln eingestellt und großräumig eingeschränkt. Gegen 22:10 Uhr am Freitagabend blieb durch die Vielzahl der Meldungen über Störungen im Gleisbereich nur noch eine Stilllegung des kompletten Bahnverkehrs in der gesamten Region Allgäu als letzte Konsequenz. Ob und wie die Züge am Samstagmorgen fahren, gibt die Bahn in der Online-Fahrplanauskunft und per Lautsprecherdurchsagen an den Bahnhöfen bekannt.
Die Festwochenleitung in Kempten hatte die Besucher gebeten, das Freigelände zu verlassen und einen sicheren Unterschlupf aufzusuchen. Wer Glück hatte, kam im Festzelt unter und konnte die Party fortsetzen. Auf dem Freigelände war an normales Programm aber nach Einsetzen des Unwetters nicht mehr zu denken. In Teilen des Marktes Altusried soll darüber für einige Zeit der Strom komplett ausgefallen sein.
Die Allgäuer Polizei dürfte im Laufe des Samstags über die Unwetternacht im Allgäu berichten und weitere Schadensmeldungen zusammenfassen. Radio AllgäuHIT und allgaeuhit.de berichten natürlich weiter. Aktuelle Verkehrsinformationen finden Sie rund um die Uhr aktuell auf verkehr.allgaeuhit.de. Wie es mit dem Wetter weitergeht, erfahren Sie hier. Der Allgäuer Wetterdienst Wetter-Allgaeu.de und Radio AllgäuHIT hatten ganz konkret bereits am Freitagvormittag vor den Unwetterereignissen gewarnt.


Ein offensichtlich unter Einfluss von Medikamenten oder Drogen stehender 43-jähriger Pkw-Fahrer überfuhr am gestrigen Abend geradewegs die Insel eines ...


Am Donnerstagmorgen kam es in der Kemptener Straße inmitten des Berufsverkehrs zu zwei Verkehrsunfällen. Zunächst kam ein 27-Jähriger infolge eines ...


Eine Firmenweihnachtsfeier endete Freitagfrüh in der Bahnhofstraße unrühmlich. Ein 35-Jähriger stark alkoholisierter Mitarbeiter geriet mit einem ...


Ein 58-jähriger Pkw-Fahrer fuhr am späten Abend des 05.12.2019 auf der Staatsstraße 2009 von Kempten Richtung Altusried, als er kurz vor Krugzell in ...


Am Morgen des 05.12.2019 fuhr eine 24-jährige Pkw-Fahrerin auf der Kreisstraße OA18 in Richtung Kempten, als sie auf Höhe Minderbetzigau aufgrund ...


Die Allgäuer Skilifte starten ab heute in die Skisaison. Im Laufe des Monats kommen immer weitere Lifte hinzu, gute Nachrichten für Wintersportler. Die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Buchloer Polizei schnappt Täter
Gesamtsachschaden in Höhe von 13.000 Euro
55-jähriger Mann ins Krankenhaus geflogen
Täter beide ungefähr 11 Jahre alt
Mann (40) musste ins Krankenhaus gebracht werden
13-Jähriger wird an Armen und Beinen verletzt
Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro
Dreamer
Million Voices (7 Seconds)
Shadows