Ulrike Müller nimmt Angela Merkel in die Pflicht
Am heutigen Mittwoch, 8. Juli, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel ihr Programm für die EU-Ratspräsidentschaft im Plenum des Europaparlaments vorgestellt. Als agrarpolitische Sprecherin der Renew Europe-Fraktion forderte Ulrike Müller die deutsche Präsidentschaft auf, sich für die Zukunft Europas engagiert einzusetzen: “Europa muss dringend widerstandsfähiger und unabhängiger von anderen Staaten werden. Wir müssen jetzt die richtigen Anreize schaffen, um die Herausforderungen des Klimawandels gemeinsam zu bewältigen. Jetzt ist der richtige Moment, um die Grundlage für Europas langfristige Zukunft zu legen. Die deutsche Ratspräsidentschaft darf diese Chance nicht verpassen.”
Landwirtschaft hat sich in Covid 19-Pandemie als zuverlässig erwiesen
Ulrike Müller positionierte sich in ihrem Statement für eine stärkere Unabhängigkeit Europas. Sie verwies eindringlich auf die Bedürfnisse der Landwirtschaft. In der Covid-Krise haben die europäischen Landwirte hochwertige, sichere und erschwingliche Lebensmittel produziert und die ununterbrochene Versorgung der Bevölkerung gesichert, so Müller:
“Jetzt ist es dringend notwendig, dass wir unsere Anstrengungen verstärken, um hochwertige und erschwingliche Lebensmittel und eine ununterbrochene Nahrungsmittelkette zu gewährleisten.”
Leistungsfähige Agrarpolitik ist auch stark in der Krise
Müller erbat von Merkel Unterstützung für den freien Binnenmarkt und forderte Einsatz für ein starkes Agrar-Budget. Sie erhoffe sich von Merkel einen engagierten Einsatz für gleichwertige Bedingungen im globalen Wettbewerb und Rechtssicherheit für die Landwirte: “Mit einer starken und leistungsfähigen Agrarpolitik können wir auch künftigen Krisen die Stirn bieten.”


Der THW Ortsverband Sonthofen wird nun durch 8 neue Helferinnen und Helfer unterstützt. Sie legten am Samstag, den 06.03.2021, die Grundausbildungsprüfung im ...


Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Oberallgäu liegt seit mehreren Tagen unter 50. Damit greifen gemäß der neuen "12. Bayerischen ...


Ein Großbrand in Rettenberg-Kranzegg (Landkreis Oberallgäu) hat am Sonntagabend rund 50 Rinder das Leben gekostet. Einzelne Feuerwehrleute mussten aufgrund ...


Am frühen Sonntagmorgen, 07.03.2021, meldete ein Passant gegen 4:40 Uhr über den Polizeinotruf Rauchgeruch und akustische Feuermelder in der Duracher ...


Am Sonntag, den 06.03.2021 gegen 14:50 Uhr, wurde der Brand einer Waldhütte bei Elmatried durch Anwohner entdeckt. Die alarmierte Feuerwehre Kempten war mit ...


Am Samstag, 06.03.2021 geriet gegen 18:10 Uhr im Ortsteil Bühl eine landwirtschaftliche Maschinenhalle in Vollbrand. Die alarmierten Feuerwehren Immenstadt, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Lemon Tree
Don´t Let Me Down
Frische Luft