Ulrike Müller: Beitrittsgespräche mit Türkei einstellen
Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdoğan hat diese Woche Strafanzeige gegen alle Abgeordnete der Partei CHP gestellt, die einst von Mustafa Kemal Atatürk gegründet wurde. Gleichzeitig bekannte sich Erdoğan am gestrigen 78. Todestag Atatürks zu ihm als Gründungsvater der Republik Türkei.
„Zynischer kann es nicht sein, dass Erdoğan jetzt gerade gegen die Partei vorgeht, die der türkische Staatsgründer selbst ins Leben gerufen hat“, erklärt die Europaabgeordnete Ulrike Müller (FREIE WÄHLER). Nach den jüngsten Ereignissen und den Festnahmen von Journalisten fordert Ulrike Müller von der EU-Kommission, die Beitrittsgespräche einzustellen. „Jede neue Nachricht aus der Türkei bestätigt mehr, dass wir bei Präsident Erdogan auf einen Autokraten treffen, der seinen alleinigen Machtanspruch mit allen Mitteln und jeder vorstellbaren Härte durchsetzen will“, so die Parlamentarierin. Erdogans Angriff auf unsere freiheitlichen Werte, die Aushebelung der Opposition im Parlament und seine Bestrebungen, die Todesstrafe wieder einzuführen, müssen Konsequenzen haben“, sagt Ulrike Müller. Die Europäische Union dürfe sich von diesem Machthaber weder beeindrucken noch im Hinblick auf die Flüchtlingssituation erpressen lassen. „Darüber hinaus kann es unter diesen Gesichtspunkten keine Visa-Freiheit für türkische Staatsbürger geben“, machte Ulrike Müller deutlich. Wichtig sei nun, „dass die EU ihre Hausaufgaben macht und zur Flüchtlings- und Einwanderungspolitik gemeinsame, praktikable Lösungen findet.“


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Seit Dienstag, 02.03.2021, 0:00 Uhr ist die Friedenspflicht in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie abgelaufen und bundesweit laufen die Warnstreiks. Im ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Um die pflegerische Versorgung im stationären und ambulanten Bereich auch unter erschwerten Bedingungen sicherzustellen, wird weiterhin nach freiwilligen ...


„Wir brauchen mehr politischen Druck aus der Region für eine Elektrifizierung der Bahn im Allgäu, erklärt der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas ...


Am Mittwoch gegen 15:40 Uhr ereignete sich ein Kutschenunfall mit Personenschaden in Fischen im Allgäu, Ortsteil Weiler. Ein 69-jähriger Mann fuhr mit einer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Body
2 Times
As Far as Feelings Go