Ulrike Müller: Bedaure die Entscheidung der Briten zutiefst
„Die Entscheidung der Briten, aus der EU auszutreten, bedauere ich zutiefst“, kommentiert die Europaabgeordnete Ulrike Müller (FREIE WÄHLER) das Ergebnis des Referendums. „Wir müssen nun nach vorn blicken, uns auf die drängenden Themen wie Flüchtlingskrise, Wirtschaftskrise und Sicherheit konzentrieren“, appelliert sie. Zudem dürfe dieser historische Weckruf nicht ungehört verhallen. „Er ist Anlass genug, eine Reform in Europa einzuleiten.“
Ulrike Müller: „Die EU muss auf der einen Seite von nun an effizienter arbeiten: Im Kampf gegen den Terror brauchen wir einen gemeinsamen Geheimdienst und einen hürdenlosen Binnenmarkt. Zudem muss die EU ihre Außengrenzen effektiv schützen. Auf der anderen Seite muss sie sich mehr mit den großen Fragen beschäftigen und die kleinen Probleme wieder den Menschen vor Ort überlassen, die es ohnehin am besten wissen.“ Ohne Großbritannien werde es einfacher, eine solide Grundlage für mehr inter-europäische Kooperation zu finden und ein ambitioniertes Reformprojekt anzustoßen, ist sich die EP-Abgeordnete sicher. „Bei den Briten selbst wird sich bald Ernüchterung einstellen. Der Austritt ist das Ergebnis ihres Wunsches, selbst Entscheidungen zu treffen. In den kommenden Monaten werden sie aber erleben, dass sie das Gegenteil erwirken, weil es die große Freiheit nicht geben wird“, erklärt Ulrike Müller. Schon der Binnenmarktzugang spiele für das Vereinigte Königreich eine zu wichtige Rolle – etwa die Hälfte der britischen Im- und Exporte kommen aus oder gehen in EU-Staaten. Ulrike Müller: „Im besten Fall ergeht es ihnen wie den Schweizern und Norwegern: Beide Staaten sind keine EU-Mitglieder, aber zugleich vom europäischen Markt abhängig. So müssen sie die meisten hier relevanten Entscheidungen der EU übernehmen, ohne mitsprechen zu können.“


Nach den ersten Trainings- und Wettkampftagen bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf zieht die Polizei ein erstes Fazit, das positiv ...


Das Jahr 2020 hat im Allgäu schwere Spuren hinterlassen. Wegen Beschränkungen und dem daraus folgenden Einbruch der Tourismusbranche sind viele Einnahmen der ...


Der BUND Naturschutz, Kreisgruppe Lindau (BN), fordert von der Stadt Lindau endlich umgehend vollständige Aufklärung über die im Bereich der geplanten ...


Am Montagvormittag stießen auf der St 2520 (ehem. B 309) auf Höhe Eizisried nahe Sulzberg ein Auto und ein Motorrad zusammen. Der 20-jährige ...


Zusammen mit der Landwirtschaft möchte der Landschaftspflegeverband Ostallgäu den äußerst wertvollen Lebensraum Blumenwiese erhalten und ...


Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich des Gleitweges im Oytal bei Oberstdorf zu einem Bergunfall. Ein 35-jähriger Mann war mit einem 32-jährigen Freund auf ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Show You
Dann Kommt Die Musik
Slow It Down