Zwei Allgäuer im Landesvorstand der ÖDP Bayern
Künftig sitzen zwei Mitglieder aus dem Allgäu im Landesvorstand der ÖDP Bayern: Alexander Abt aus Memmingen wurde am Wochenende zum neuen Schatzmeister gewählt, Lucia Fischer aus Legau zur Beisitzerin.
Beim Landesparteitag der bayerischen ÖDP am 30. April in Landshut kandidierte der bisherige Landesvorsitzende Klaus Mrasek nach 11 Jahren Amtszeit nicht mehr. Er übergab an die Doppelspitze aus Agnes Becker (bisher stv. Vorsitzende, Passau) und Tobias Ruff (bisher Beisitzer, München). Nach der Wahl der Stellvertreter stand die Wahl des Landesschatzmeisters an, da Dr. Manfred Link aus Augsburg auch nicht mehr kandidierte. Es stellte sich Alexander Abt, Memmingen, Bezirksrat und seit 23 Jahren Schatzmeister des Kreisverbands Memmingen-Unterallgäu sowie des Bezirksverbands Schwaben, vor und konnte souverän 93 Prozent der Delegierten von seiner Qualifikation überzeugen. Er übernimmt mit sofortiger Wirkung die Tätigkeit des Landeschatzmeisters der ÖDP Bayern.
Zusätzlich mussten auch einige Beisitzer nachgewählt werden, da zwei davon aus persönlichen Gründen nicht mehr antraten. Bei der zu treffenden Auswahl erzielte Lucia Fischer, Legau, Kreisvorsitzende der ÖDP-Memmingen-Unterallgäu, einen der vier Beisitzerposten. Damit ist die ÖDP Memmingen-Unterallgäu mit zwei Amtsträgern im bayerischen Landesvorstand präsent.
Selbstverständlich werden die Obliegenheiten vor Ort sowie die Arbeiten in Bezirkstag und Marktgemeinderat Legau auch weiterhin zuverlässig wahrgenommen Die langjährige politische Erfahrung beider Vorstandsmitglieder bildet eine wertvolle Grundlage für die Arbeit im landesweiten Bereich und damit in einem übergeordneten Gremium. Die Verbindung von der Basis zur Landestage kann, gerade im Hinblick auf die Landtags- und Bezirkstagswahlen 2023, nur mit höchster Wertschätzung eingestuft werden.


Jetzt gilt’s – diese Woche, am Mittwoch-Abend um 19.00 Uhr, bestreitet der 1. FC Sonthofen in der heimischen Baumit-Arena gegen den Bayernliga-Siebzehnten TSV 1865 ...


Nach 10 Jahren ist der FC Memmingen aus der Regionalliga Bayern abgestiegen, das hat der Fußballverein per Instagram bekannt gegeben. Gestern verlor der FC ...


Der 1. FC Sonthofen wird in der Relegation um den Einzug in die Bayernliga gegen den TSV 1865 Dachau spielen. Die Paarungen wurden im Anschluss an das Toto-Pokalfinale ...


Der silberne Henkeltopf geht nach Mittelschwaben: Der FV Illertissen hat den bayerischen Toto-Pokal-Wettbewerb 2021/22 gewonnen und tritt damit die Nachfolge von ...


Das Gesundheitsforum der Gesundheitsregionplus Lindau tagte zum zweiten Mal unter dem Vorsitz von Landrat Elmar Stegmann. Erneut nahmen 40 Expertinnen und Experten rund ...


Die Mitarbeitenden der HypoVereinsbank im Allgäu haben 2.580 Euro für die Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica gesammelt. Die UniCredit Foundation verdoppelte ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Poison
Something to Someone
Call On Me