Trotz wenig Schnee wieder deutlich mehr Skiunfälle im Allgäu
Die Ski-Saison neigt sich langsam dem Ende zu, in diesem Jahr waren, zumindest wenn genug Schnee lag, alle Skigebiete im Allgäu wieder geöffnet. Und die Pisten waren voll. Mehr Wintersportler bedeuten meistens auch mehr Unfälle. Im Klinikum Immenstadt hat man das in diesem Winter wieder deutlich gespürt.
Das Klinikum in Immenstadt fängt den Großteil der Skiunfälle, die im Oberallgäu passieren, auf. Dr. Herbert Mayer ist Chefarzt der Unfallchirurgie am Klinikum Immenstadt. Er und seine Kollegen hatten in diesem Winter wieder zahlreiche Wintersportler auf dem OP-Tisch.
Nach den coronabedingten Einschränkungen der vergangenen beiden Jahre waren in diesem Winter die Skigebiete im Allgäu wieder ohne Einschränkungen geöffnet. "Das haben wir eindeutig gemerkt, es gab wieder deutlich mehr Patienten aus den Skigebieten als in den Jahren zuvor'", sagt Dr. Herbert Mayer. "Wir sind zwar noch nicht auf dem Stand vor Corona, allerdings liegt das auch an den eher schlechten Schneeverhältnissen in diesem Winter", so der Leiter der Unfallchirurgie am Klinikum Immenstadt weiter.
Die typischen Wintersport-Verletzungen variieren, abhängig davon, welche Sportart der Patient betrieben hat. "Beim Skifahren haben wir sehr häufig Knieverletzungen und knöcherne Verletzungen des Unterschenkels, also Unterschenkelbrüche oder Brüche des Schienbeinkopfes. Bei Snowboardfahrern haben wir häufig Verletzungen in den oberen Extremitäten, also Schlüsselbeinbrüche oder Handgelenksbrüche", so Mayer weiter.
Werden mehr Touristen als Einheimische mit Verletzungen im Klinikum Immenstadt behandelt? "Wir haben natürlich schon mehr Touristen, die bei uns nach Skiunfällen eingeliefert werden", sagt Dr. Mayer. "Das liegt aber sicher auch daran, dass mehr Touristen bei uns zum Skifahren gehen als Einheimische. Einheimische haben wir natürlich auch, aber ich glaube tatsächlich, wenn man die prozentuelle Verteilung anschaut, dass es mehr Touristen als Einheimische sind, die sich verletzen", so der Eindruck des Unfallchirurgen.


Eine 68-Jährige starb gestern Nachmittag bei einem Unfall nahe des vorarlberger Dornbirn. Die Frau war von der Straße abgekommen und gegen einen Baum ...


Hoher Sachschaden entstand am Dienstag gegen 6 Uhr bei einem Unfall auf der L318 zwischen Isny und Leutkirch auf Höhe Ziegelbach. Ein 38-jähriger ...


Am Dienstagnachmittag kam es im Kreisverkehr an der Kirchdorfer Straße in Bad Wörishofen zu einer Unfallflucht. Ein Kind wurde bei dem Unfall ...


Am Dienstagnachmittag war ein 51-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug auf der A7 Richtung Füssen unterwegs. Am Autobahnkreuz Memmingen wechselte er auf die ...


Am frühen Mittwochmorgen kam es auf der Staatsstraße 2006 zwischen Immenstadt und Rettenberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt ...


Oberstdorf feiert heute seine erfolgreichen Wintersportler! Katharina Althaus, Karl Geiger und andere Medaillengewinner werden am Abend des 28. März im Kurpark ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

C U When U Get There
Lay Low
Der Sonne hinterher