Thomas Kreuzer: Mehr Geld für den Sport im Allgäu
Die Sport- und Schützenvereine im Oberallgäu und in Kempten erhalten heuer einen Zuschuss in Höhe von rund 314.000 Euro vom Freistaat. Im Vergleich zum Vorjahr ergibt das ein Plus von über 18.500 Euro. „Durch die erneute Erhöhung der sogenannten Vereinspauschale unterstützen wir das Engagement unserer Ehrenamtlichen“, sagt der CSU-Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag und Kemptener Abgeordnete Thomas Kreuzer.
„Nur durch den hochmotivierten Einsatz der vielen Freiwilligen kann die Nachwuchsförderung und der Sportbetrieb in unseren Vereinen gesichert werden.“
Der Freistaat überweist in diesem Jahr insgesamt 19,79 Millionen Euro pauschal zur Förderung des Vereins-Sportbetriebs – 1,21 Millionen Euro mehr als 2017. 79.673 Euro gehen an die Stadt Kempten. Der Landkreis Oberallgäu wird mit 234.207 Euro bedacht. Diese Erhöhung geht auch auf besondere Initiative der CSU-Fraktion zurück.
„Die stetig steigende Förderung zeigt, dass wir das Engagement überaus schätzen und uns der Vereinssport in Bayern sehr wichtig ist“, sagt Kreuzer.
Die Zuwendungen an die Sport- und Schützenvereine werden entsprechend der Sportförderrichtlinie des Freistaats Bayern gewährt. Berechnungsgrundlage dafür ist die Anzahl der erwachsenen Vereinsmitglieder sowie die Anzahl der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, für die es die zehnfache Gewichtung gibt.
Eine weitere Bemessungsgrundlage ist die Anzahl von Übungsleiterlizenzen. (PM)
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Der Verwaltungsgerichtshof Baden Württemberg hat einen Antrag auf Öffnung des Einzelhandels abgewiesen. Somit bleiben die Einzelhandelsgeschäfte ...


73 Teilnehmer aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft haben an der heutigen digitalen Auftaktveranstaltung zum integrierten Mobilitätskonzept ...


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


Der Flexibus fährt in immer mehr Gemeinden: Ab April gibt es diesen auch in Bad Wörishofen, ab Juli zudem in Türkheim, Ettringen, Amberg und ...


Heute hat Umweltminister Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) den Bayerischen Klimareport vorgestellt. Dieser macht einmal mehr deutlich, dass der Klimawandel ...


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Say So
Never Be the Same
Show You