Testfahrten auf elektrifizierter Bahnstrecke im Allgäu
Längere Schließzeiten von einzelnen Bahnübergängen zwischen Memmingen-Buchloe in den nächsten Wochen, vereinzelt Schienenersatzverkehr:
Nach dem Ende der Bauarbeiten für die Elektrifizierung und den Ausbau der 155 Kilometer langen Bahnverbindung München–Lindau stehen nun die Signale auf Grün für die Testfahrten. Ab 8. Oktober werden Elektrofahrzeuge abschnittsweise unterwegs sein – zunächst zwischen Buchloe und Memmingen. Für diese Testfahrten trifft die Bahn besondere Sicherheitsvorkehrungen.
Bahnübergänge bleiben für die Dauer der einzelnen Testfahrten geschlossen. Straßenverkehrsteilnehmer müssen dabei in den jeweiligen Gleisabschnitten gegebenenfalls 10 bis 25 Minuten vor einer geschlossenen Schranke warten. Die Bahn bittet um Verständnis. Die Beeinträchtigungen werden so klein wie möglich gehalten indem jeweils nur einzelne Streckenabschnitte befahren und einige Fahrten auch auf das Wochenende gelegt werden.
Jeweils vor der Abfahrt des Messzuges ab dem Startbahnhof stellt die Bahn alle Signale auf Grün, schließt alle Bahnübergänge im zu befahrenden Streckenabschnitt und platziert zusätzlich Bahnübergangsposten vor Ort. Sobald die Messfahrt den Übergang passiert hat, wird dieser für den Straßenverkehr wieder freigegeben. In den einzelnen Streckenabschnitten finden fünf bis sechs Versuchsfahrten je Richtung am Tag statt.
Im genannten Zeitraum werden an unterschiedlichen Tagen auf verschiedenen Streckenabschnitten zwischen Buchloe und Memmingen Regionalzüge durch Busse ersetzt. Fahrplaninformationen finden die Fahrgäste im Internet unter https://bauinfos.deutschebahn.com/bayern. Alle Fahrplanänderungen sind in der elektronischen Fahrplanauskunft im Internet unter www.bahn.de eingestellt.


In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in einer Kemptener Diskothek zu einer wechselseitigen handfesten Auseinandersetzung unter zwei Männern. Im Zuge dessen ...


Seit Donnerstagnachmittag wird die 16-jährige Jennifer aus Kempten (Allgäu) vermisst. Möglicherweise hält sie sich im Raum München auf. Jennifer ist 157cm ...


Sonthofen trägt nun bereits im 17. Jahr den Titel „Alpenstadt des Jahres“, der der Kreisstadt 2005 verliehen wurde. Von Beginn an wurde im Stadtrat bzw. ...


Am Mittwoch, 25.05.2022, kam es gegen 16:30 Uhr auf der Wache der Polizeiinspektion Memmingen zu einem tätlichen Angriff auf einen 52-jährigen Polizeibeamten ...


Bereits am Tag nach dem Regionalliga-Abstieg der ersten Mannschaft und dem Landesliga-Klassenerhalt des U21-Teams hat der FC Memmingen die weiteren Personalplanungen ...


Den Traum den höchsten Berg der Alpen, den Mont Blanc, zu erklimmen, haben sich drei Freunde erfüllt. Julia Dunker, Jacqueline Wagner und Marc Ahlbrand stellen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Bonfire Heart
Chasing Echoes
All My Life