Tag der Ersten Hilfe
Am 8. September ist Tag der Ersten Hilfe. „Wenn ich als Erster zu einem Unfall hinzukäme, wüsste ich gar nicht recht, was ich machen sollte.“ Wenn es um das Thema Erste Hilfe geht, ist dieses Bekenntnis leider immer wieder zu hören.
„Für viele Frauen und Männer liegt ihr letzter Erste-Hilfe-Kurs schon Jahre zurück, nicht selten handelt es sich dabei um den Pflichtkurs zum Erwerb des Führerscheins“, weiß Markus Adler, Mitglied des Regionalvorstandes der Johanniter im Allgäu. Dabei ist Erste Hilfe kein Hexenwerk. Anlässlich des Tages der Ersten Hilfe, der dieses Jahr am 8. September begangen wird, ruft Markus Adler die Bevölkerung auf, sich um eine Auffrischung des lebenswichtigen Wissens zu kümmern.
er reguläre Erste-Hilfe-Kurs dauert heute nur noch einen Tag. Wie war das noch gleich mit der neuen stabilen Seitenlage, der Herz-Lungen-Wiederbelebung oder dem Druckverband? „Wenn auch Sie zum großen Kreis derer gehören, die hierbei eine gewisse Unsicherheit verspüren, wäre es an der Zeit für einen Erste-Hilfe-Kurs“, findet Adler. „Wir Johanniter raten zu einem Kursbesuch alle zwei Jahre.“ Das brach liegende Wissen aufzufrischen, sei ein gutes Gefühl und gebe die nötige Sicherheit für den Ernstfall, so Adler. „Wer in Notfallsituationen weiß, was zu tun ist, kann unter Umständen Leben retten“, betont er und ergänzt: „Jeder kann helfen. Das Schlimmste ist, gar nichts zu tun.“ Wird beispielsweise im Falle eines Herz-Kreislauf-Stillstands zu spät oder gar nicht gehandelt, können die Folgen fatal sein. „Jede Minute ohne Ersthelfermaßnahmen verringert die Chance, den Patienten ohne bleibende Schäden wiederzubeleben“, sagt Markus Adler. „Bei der Ersten Hilfe ist es besonders wichtig, dass die lebensrettenden Handgriffe im Gedächtnis verankert und im Notfall sofort abrufbar sind.
Darauf ist das Unterrichtskonzept der Johanniter ausgerichtet. In neun praxisorientierten Unterrichtseinheiten wird alles Wichtige zur Ersten Hilfe vermittelt: was am Notfallort zu tun ist, wie man gefährliche Blutungen stoppt oder einen Helm abnimmt, wie man richtig reanimiert und vieles mehr. Neben dem Grundkurs bieten die Johanniter weitere Kurse für spezielle Zielgruppen an. Sei es Erste Hilfe am Kind für Eltern oder Babysitter, Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder, die beliebten Kurse „Ersthelfer von morgen“ für Kinder ab dem Grundschulalter, Erste Hilfe-Kurse für Menschen mit Handicap sowie Schulungen für Motorradfahrer, Outdoor-Wanderer oder Hundeliebhaber (ja, auch Tiere benötigen manchmal Erste Hilfe), welche auf die speziellen Bedürfnisse der jeweiligen Interessentengruppe zugeschnitten sind.
Unter www.johanniter.de/allgaeu können die Kurse online gebucht werden. Wer sich auf dem Laufenden halten will, findet unter dem Link www.johanniter.de/erstehilfevideos mehrere hilfreiche Erklärfilme zum Thema Erste Hilfe sowie viele weiterführende Informationen.(pm)


Glimpflich verlief ein Verkehrsunfall mit einem PKW und einem Pedelecfahrer am Mittwochnachmittag, gegen 16.30 Uhr. Ein 50-jähriger wollte mit seinem Pedelec, ...


Nachträglich angezeigt wurde eine Unfallflucht, die sich am Freitag letzter Woche in der Zeit von ca. 11:00 - 11:45 Uhr, ereignet hat. Ein orangefarbener Pkw ...


Das Karriereportal Karriere im Süden wurde überarbeitet, modernisiert und erleichtert mit neuen Funktionen die Fachkräftesuche. Es bietet den Unternehmen ...


Immer mehr Rad- und Pedelecfahrer bewegen sich auf den Straßen. Daraus ergibt sich auch ein polizeilicher Schwerpunkt in der Verkehrssicherheitsarbeit. Dem ...


Am Mittwoch gegen 14.14 Uhr kam ein Skitourengeher bei der Abfahrt vom Ifen in den Allgäuer Alpen, aufgrund der eisigen Pistenverhältnisse zu Sturz und ...


Am Mittwoch gegen 15:40 Uhr ereignete sich ein Kutschenunfall mit Personenschaden in Fischen im Allgäu, Ortsteil Weiler. Ein 69-jähriger Mann fuhr mit einer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Einmal
Kein Zurück
Friday (feat. Mustafa & Hypeman) (Dopamine Re-Edit)