Stephan Seiters zum Vorsitzenden Richter am BGH ernannt
Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof Stephan Seiters ist 58 Jahre alt. Nach Abschluss seiner juristischen Ausbildung trat er 1989 in den höheren Justizdienst des Landes Niedersachsen ein. Nach Verwendungen bei dem Landgericht Stade, dem Amtsgericht Buxtehude, der Staatsanwaltschaft Stade und dem Amtsgericht Stade wurde er von Oktober 1991 bis September 1995 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an das Bundesverfassungsgericht abgeordnet. In dieser Zeit, im Januar 1992, wurde er zum Richter am Landgericht ernannt. Nach Ende der Abordnung kehrte er an das Landgericht Stade zurück. Seit seiner Beförderung zum Richter am Oberlandesgericht im September 1997 gehörte er dem Oberlandesgericht Celle an.
Am 5. Januar 2009 wurde Herr Seiters zum Richter am Bundesgerichtshof ernannt. Seitdem war er Mitglied des vornehmlich für das Amts-, Staats- und Notarhaftungsrecht, das Recht der öffentlich-rechtlichen Entschädigung sowie für Rechtsstreitigkeiten über Dienstverträge und Geschäftsbesorgungsverhältnisse zuständigen III. Zivilsenats, dessen stellvertretender Vorsitzender er seit dem 4. August 2015 war. Ab dem 1. Januar 2011 gehörte er darüber hinaus als beisitzendes Mitglied dem Senat für Anwaltssachen an. Für den Senat für Anwaltssachen war er seit dem 1. Juli 2014 als stellvertretendes Mitglied in den Großen Senat und jeweils für den III. Zivilsenat seit dem 4. August 2015 als stellvertretendes Mitglied in den Großen Senat für Zivilsachen und als ordentliches Mitglied in den Gemeinsamen Senat der obersten Gerichtshöfe des Bundes entsandt.
Das Präsidium des Bundesgerichtshofs hat Herrn Seiters den Vorsitz in dem vornehmlich für das Recht der unerlaubten Handlungen sowie das Arzthaftungsrecht zuständigen VI. Zivilsenat übertragen.


Bei einem Angriff mit einem Messer ist am späten Sonntagabend in einer Asylbewerberunterkunft in der Argenstraße in Kressbronn eine Person getötet ...


Am Freitag ehrte der Bayerische Landtag 44 verdiente Persönlichkeiten mit dem Bayerischen Verfassungsorden 2021. Die Auszeichnung wurde am 1. Dezember 1961 als ...


Ein 55-jähriger Mann beschäftigte am Dienstag von morgens bis in den späten Abend die Beamten der Landespolizei in Lindau und Bundespolizei. Zu ...


Die verstärkten Grenzkontrollen rund um Lindau führten in den vergangenen Tagen zu jeder Menge Arbeit für die Bundespolizei. So haben Beamte bei den ...


In den vergangenen Tagen hat die Bundespolizei am Grenzübergang Lindau-Ziegelhaus, auf der A 96 sowie am Bahnhof Lindau-Reutin vier Schleusungen aufgedeckt. Die ...


Am Donnerstag hat die Bundespolizei am Grenzübergang Füssen-Ziegelwies zwei Schleusungen aufgedeckt. Zwei der mutmaßlich Geschleusten mussten am ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Up&Up
SKIN OF MY TEETH
Trompeta