Staatsregierung ändert Schutzzone am Riedbergerhorn
Der Skigebietszusammenschluss zwischen dem Riedberger Horn und dem Skigebiet Grasgehren im Allgäu ist ein Stück näher. Die Bayerische Staatsregierung hat heute eine Änderung im Landesentwicklungsprogramm vorgenommen.
Die vom Liftbau betroffenen Flächen (80 Hektar) sind damit nicht mehr in der streng geschützten Zone C des Alpenplans enthalten, stattdessen wird ein fast vier Mal so großes Gebiet (302 Hektar) neu aufgenommen.
Damit entsprachen die Politiker der Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger vor Ort in Balderschwang und Obermaiselstein. In beiden oberallgäuer Gemeinden hatten entsprechende Bürgerentscheide eine Befürwortung des Zusammenschlusses beider Skigebiete ergeben.
In den Orten herrscht die Meinung, dass sie ohne ein entsprechendes Skigebiet in Sachen Tourismus abgehängt werden könnten. Dem soll mit der Verbindung der Riedbergerhornbahn und dem Skigebiet Grasgehren entgegengewirkt werden. Viele Einwohner in beiden Gemeinden leben vom Tourismus. Industrieansiedlung ist weder sinnvoll noch möglich. Stattdessen gibt es größere Handwerksbetriebe.
Naturschützer kritisieren die Entscheidung, sie glauben, dass damit ein Präzedenzfall geschaffen werden könnte. Dem ist nicht so, meint Bayerns Heimatminister Markus Söder. Es gebe keine vergleichbare Situation in einer anderen Kommune in ganz Bayern, ist sich der CSU-Politiker sicher.
Ob der Skigebietszusammenschluss tatsächlich kommt, ist nun Entscheidung des Landratsamts in Sonthofen.


Die Allgäuer Polizei hat gegen Personen in Immenstadt, Sonthofen und um Oberstdorf Anzeigen erstattet. In Immenstadt hatten die Beamten eine Grillfeier ...


CSU und Freie Wähler fördern den festen Lawinenschutz in der Gemeinde Balderschwang mit Mitteln der Fraktionsinitiativen. Im Januar 2019 kam es in dem hoch ...


Die Bereitschaft Sonthofen des Bayerischen Roten Kreuzes blickt auf ein zwar anderes, aber dennoch ereignisreiches Jahr 2020 zurück. Über 5.300 Stunden ...


Bei einem Lawinenabgang im österreichischen Nachbarbundesland Vorarlberg ist ein Wohnhaus in Mitleidenschaft gezogen worden. Die sechs Personen in dem Haus in ...


Der Saisonauftakt in Kuusamo/Finnland lief für ihn „nicht so toll“ - der zweite Weltcup in Ramsau dafür umso besser. Vinzenz Geiger, Nordischer ...


Schon die letzten Tage waren im Allgäu, Kleinwalsertal sowie am Bodensee winterlich mit Schnee und Frost. In der Nacht zum Sonntag gab es vor allem am Alpenrand mit ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Seventeen
The One
Hypnotized