Staatsregierung ändert Schutzzone am Riedbergerhorn
Landratsamt könnte Skigebietszusammenschluss jetzt ermöglichenDer Skigebietszusammenschluss zwischen dem Riedberger Horn und dem Skigebiet Grasgehren im Allgäu ist ein Stück näher. Die Bayerische Staatsregierung hat heute eine Änderung im Landesentwicklungsprogramm vorgenommen.
Die vom Liftbau betroffenen Flächen (80 Hektar) sind damit nicht mehr in der streng geschützten Zone C des Alpenplans enthalten, stattdessen wird ein fast vier Mal so großes Gebiet (302 Hektar) neu aufgenommen.
Damit entsprachen die Politiker der Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger vor Ort in Balderschwang und Obermaiselstein. In beiden oberallgäuer Gemeinden hatten entsprechende Bürgerentscheide eine Befürwortung des Zusammenschlusses beider Skigebiete ergeben.
In den Orten herrscht die Meinung, dass sie ohne ein entsprechendes Skigebiet in Sachen Tourismus abgehängt werden könnten. Dem soll mit der Verbindung der Riedbergerhornbahn und dem Skigebiet Grasgehren entgegengewirkt werden. Viele Einwohner in beiden Gemeinden leben vom Tourismus. Industrieansiedlung ist weder sinnvoll noch möglich. Stattdessen gibt es größere Handwerksbetriebe.
Naturschützer kritisieren die Entscheidung, sie glauben, dass damit ein Präzedenzfall geschaffen werden könnte. Dem ist nicht so, meint Bayerns Heimatminister Markus Söder. Es gebe keine vergleichbare Situation in einer anderen Kommune in ganz Bayern, ist sich der CSU-Politiker sicher.
Ob der Skigebietszusammenschluss tatsächlich kommt, ist nun Entscheidung des Landratsamts in Sonthofen.


Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße OA 9 (Riedbergpass) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Autofahrer wollte wenden, was ein folgender ...


Eine Touristin hat am 1. Oktober im Allgäu mit großer Wahrscheinlichkeit die Losung eines Bären im Allgäu fotografiert. Das Foto wurde nach eigenen ...


Was für ein prächtiger Sonntag: Am Morgen störten zwar noch ein paar dichtere hohe Wolken, ab Mittag herrschte eitel Sonnenschein und mit warmer Luft aus ...


Wir sind im September und viele Allgäuer wissen was das bedeutet. Der sehr begehrte und viel besuchte Viehscheid geht in seine nächste Runde. Den Start heute ...


Was ist Schwaben? Jedes Jahr stellt der Bezirk Schwaben diese Frage an einem anderen Ort in Bayerisch Schwaben. Beantwortet wird sie heuer in den Hörnerdörfern ...


Am Riedbergpass (Kreisstraße OA 9) lösen sich derzeit oberhalb der Straße im Bereich Hennenbrunnen auf einer Länge von etwa 100 Metern ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Marihuanafund bei Jungen in der Wohnung
77-Jähriger mit mehreren Brüchen ins Krankenhaus gebracht
33-Jähriger Bergsteiger gerät in Notlage
Verhafteter erleichtert sich im Dienstfahrzeug
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
For You (Fifty Shades Freed)
Bruises (Delta Jack Remix)
Build A House (feat. Alle Farben)