Sicher fühlen in den Allgäuer Alpen
Allgemein günstige Verhältnisse. So lässt sich die aktuelle Gefahr wohl am besten beschreiben. Die Schneedecke ist kompakt und fest. Die Warnstufe liegt bei 1 von 5. Eine Gefahr besteht nur bei vereinzelten Schwachschichten des Schnees.
Beurteilung der Lawinengefahr:
Die Lawinengefahr ist in den bayerischen Alpen gering.
Mit großer Zusatzbelastung, z. B. durch einen Bergsteiger zu Fuß oder einer Skifahrergruppe ohne Abstände, können noch vereinzelt Schwachschichten in der Altschneedecke gestört und kleine Schneebretter ausgelöst werden. Einzelne Gefahrenstellen befinden sich im schattseitigen, extremen Steilgelände höherer Lagen, wobei die Absturzgefahr höher einzuschätzen ist, als die Gefahr, verschüttet zu werden.
Abgesehen von vereinzelten, auch mittelgroßen Gleitschneelawinen aus vergrasten Steilflächen der mittleren Lagen ist derzeit nicht mit der Selbstauslösung größerer Lawinen zu rechnen.
Schneedecke:
Die Schneedecke hat sich allgemein gut gesetzt und ist kompakt. Unterhalb 1400m bleibt am Montag die geringmächtige Schneedecke leicht feucht und pappig, in höheren Lagen weicht ein sonnseitig vorhandener dünner Schmelzharsch im Tagesverlauf wieder auf. Ansonsten ist die Schneeoberfläche aufbauend umgewandelt und locker. In schattigen Bereichen höherer Lagen finden sich örtlich noch Schwachschichten im älteren Triebschnee und am Übergang zum kompakten Altschnee.
Hinweise und Tendenz:
Nennenswerter Niederschlag und zunehmender Wind sind ab Dienstag vorhergesagt. Die Lawinengefahr wird sich dann wieder verschärfen.
Gefahrenstufen regional
Hauptproblem: Altschnee
Allgäuer Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 1
Z-u: Gefahrenstufe 1
----------------------------------------------------
Ammergauer Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 1
Z-u: Gefahrenstufe 1
----------------------------------------------------
Werdenfelser Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 1
Z-u: Gefahrenstufe 1
----------------------------------------------------
Bayerische Voralpen
Z-o: Gefahrenstufe 1
Z-u: Gefahrenstufe 1
----------------------------------------------------
Chiemgauer Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 1
Z-u: Gefahrenstufe 1
----------------------------------------------------
Berchtesgadener Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 1
Z-u: Gefahrenstufe 1
----------------------------------------------------


Am Mittwoch gegen 14.14 Uhr kam ein Skitourengeher bei der Abfahrt vom Ifen in den Allgäuer Alpen, aufgrund der eisigen Pistenverhältnisse zu Sturz und ...


Am Mittwoch gegen 15:40 Uhr ereignete sich ein Kutschenunfall mit Personenschaden in Fischen im Allgäu, Ortsteil Weiler. Ein 69-jähriger Mann fuhr mit einer ...


Der Gefahrguttrupp des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West stellte bei einer Kontrollaktion gestern Nachmittag am Parkplatz Burgacker Süd mehrere ...


IHK Schwaben fordert konkrete Pläne von der Politik, die eine einheitliche Impf- und Teststrategie sowie ein optimiertes, digitales Krisenmanagement ...


Am Montagnachmittag ereignete sich auf der Straße zwischen Rammingen und Kirchdorf auf Höhe des Skyline-Parks ein Verkehrsunfall. Hierbei kam der Fahrer aus ...


Die ÖDP beschäftigt sich seit Jahren mit dem sanften Tourismus in der Allgäuer Region. Als „Overtourismus“ noch nicht in aller Munde war ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

The Restless Kind
Close My Eyes
Diamonds