Schutzmaskenpflicht im Allgäu gilt ab heute
Seit heute gilt auch in Bayern eine allgemeine Maskenpflicht. Betroffen sind Personal und Kundschaft in Kaufhäusern, Geschäften und Einkaufszentren. Im öffentlichen Nah- und Regionalverkehr gilt diese Vorschrift im Bus, wie auch in der Bahn, beginnend an den jeweiligen Einstiegsstellen. Auch im Taxi gilt die Maskenpflicht einschließlich Fahrer. Bus- und Tramfahrer, also die Führer dieser Fahrzeuge, sind ausgenommen.
Die Maskenpflicht gilt ab dem sechsten Lebensjahr. Kleinkinder sollten auf keinen Fall Masken tragen, da dies für die Atmung gefährlich sein könnte. Masken müssen von den Bürgern selbst angeschafft oder angefertigt werden. Im Notfall genügt auch ein Schal. Für die Überwachung und Einhaltung ist die Polizei zuständig.
Radio AllgäuHit hat bei den Landratsämtern Lindau/Westallgäu, Unter-, Ober- und Ostallgäu nachgefragt, ob die jeweiligen Landkreise die Maßnahme durch Maskenzuteilung unterstützen. Direkt sei dies nicht Aufgabe der Behörde, so die Antworten. Lediglich das Landratsamt Lindau hat Masken-Rohmaterial des Wirtschaftsministeriums anhand des Einwohnerschlüssels an die Gemeinden zur selbständigen
Verwendung und Verteilung weitergeleitet. Das Landratsamt Unterallgäu hat Näherinnen aus dem eigenen Landkreis dadurch unterstützt, indem hochwertiger Maskenstoff zur Verfügung gestellt wurde.


Die Schülerinnen und Schüler der Realschule im Dreiländereck erkunden die Zusammenhänge zwischen Lebensstil, Umwelt und Gesundheit mithilfe der ...


Wahlen sind Ausdruck des Wählerwillens und entscheiden über Sieg und Niederlage. Die Landtagswahl in Bayern hat das im Oktober wieder einmal eindrücklich ...


Der Dorfladen Niederstaufen erhält vom Bundesverband der Bürger- und Dorfläden die Auszeichnung „Dorfladen mit Herz“. Nur besondere ...


Im aktuellen Fall aus Oberstaufen wurde eine 71-jährige Frau über mehrere Monate Opfer eines Liebesbetrugs im Internet. Ein Betrüger, der vorgab, ...


Mit ausgiebigen Schneefällen und eisigen Temperaturen startet das Allgäu in die Skisaison 2023/2024. Die ersten Skigebiete öffnen ihre Pforten, und ...


Das bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat zehn bayerischen Kommunen den European Energy Award (eea) für ihre herausragenden ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Sky
Tick Tack
Stop Loving You