Schneefälle sorgen für Unfälle im Allgäu
Der Wintereinbruch der vergangenen Nacht hat zu zahlreichen Verkehrsunfällen im Schutzbereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West geführt. Im Tagesdurchschnitt müssen die Inspektionen im gesamten Präsidiumsbereich 70 Verkehrsunfälle zu bearbeiten. Am heutigen Tag, bis 14:00 Uhr wurde die Polizei bislang zu 72 Verkehrsunfällen gerufen. Hierbei wurden drei Personen schwer und zwei Personen leicht verletzt. Insgesamt entstand bislang ein Sachschaden in Höhe von über 150.000 Euro.
Die folgenden Unfallgeschehen ereigneten sich im Zusammenhang mit den Witterungsverhältnissen. Zum Berichtszeitpunkt 15.00 Uhr befand sich die Polizei noch an zahlreichen Unfallstellen. Die beiden schwersten Verkehrsunfallgeschehen, welche sich auf der B12 ereignet haben, wurden in einem gesonderten Bericht bereits vorab veröffentlicht.
Der Schwerpunkt der Unfälle lag im südlichen Zuständigkeitsbereich. Bei den Unfallfolgen blieb es in den aller meisten Fällen bei Sachschäden.
Kempten / Landkreis Oberallgäu
KEMPTEN. Bereits kurz nach Mitternacht verlor ein 19-Jähriger auf schneeglatter Fahrbahn in der Heiligkreuzer Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte gegen einen Laternenmasten. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden von über 3.000 Euro. Gegen 10.45 Uhr befährt eine 86-Jährige den Haubensteinweg. Auf schneebedeckter Fahrbahn rutscht die Fahrzeugführerin beim Anfahren rückwärts gegen eine Straßenlaterne. Es entstand geringer Sachschaden.
Ebenfalls beim Rangieren rutscht gegen 11.30 Uhr ein Pkw-Führer in der Wiesstraße gegen ein anderes Fahrzeug. Der Schaden war ebenfalls nur gering.
WALTENHOFEN. Ein 23-Jähriger wurde gegen sechs Uhr morgens mit seinem Fahrzeug auf der B19 von einer Windböe erfasst und kam von der Fahrbahn ab. Als er wieder in den fließenden Verkehr einfahren wollte, übersah er den in gleicher Richtung fahrenden Pkw eines 35-Jährigen. Durch den Zusammenstoß wurde niemand verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro.
Gegen 09.50 Uhr war ein 25-Jähriger ebenfalls auf der B19 unterwegs und kam von der glatten Fahrbahn ab und stieß gegen die Leitplanke. Es entstand ein Schaden in Höhe von 5000 Euro.
Gegen 10:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Kemptner Straße. An einer Lichtzeichenanlage konnte ein 58-Jähriger sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den stehenden Pkw einer 71-Jährigen auf. Durch den Unfall wurde niemand verletzt.
Nahezu zeitgleich befuhr eine 32-Jährige die B 19 in Richtung Kempten. Auf schneeglatter Fahrbahn verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und streifte die Betonschutzelemente. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.
OBERSTAUFEN. Gegen 08.50 Uhr befuhr ein 36-jähriger Pkw-Führer die B308 von Lindenberg nach Oberstaufen. Auf Grund der Schneeglätte in Verbindung mit starken Windböen verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und touchierte die Leitplanke. Es entstand Sachschaden von über 5.000 Euro.
Landkreis Ostallgäu
NESSELWANG. Gegen 03.00 Uhr rutschte ein 19-Jähriger auf schneeglatter Fahrbahn in der Marktoberdorfer Straße gegen eine Leitplanke. Es entstand geringer Sachschaden
RIEDEN AM FORGGENSEE. Gegen halb acht Uhr morgens befuhr ein 40-Jähriger auf der B16 auf Grund erheblicher Sichtbehinderung von der Fahrbahn ab. Es entstand lediglich am Fahrzeug des Unfallverursachers ein Schaden in Höhe von 2.000 Euro.
OBERGÜNZBURG. Gegen 10.30 Uhr befuhr ein 20-Jähriger der Staatsstraße 2012 und verlor auf schneeglatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen Buschwerk. Verletzt wurde er durch den Verkehrsunfall nicht. Das Fahrzeug war nach dem Unfall ein Totalschaden. Die Gesamtschadenshöhe beträgt ca. 16.000 Euro.
FÜSSEN. Eine 31-Jährige befuhr gegen 10.30 Uhr die B 310 und geriet auf Grund einer Fahrspur im Schnee ins Schleudern. Sie kam von der Fahrbahn ab und musste aus dem Straßengraben gezogen werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.
Landkreis Unterallgäu
RAMMINGEN. Ein 21-Jähriger touchierte gegen 06.30 Uhr einen Verkehrsleitpfosten, als er vor dem Kreisverkehrs zwischen Türkheim und Rammingen in rutschen geriet. Der Fahrer hatte die schneeglatte Fahrbahn unterschätzt. Es entstand geringster Sachschaden.
BAD WÖRISHOFEN. Ein 18-Jähriger wollte um kurz vor sieben Uhr mit seinem Pkw von der Hochstraße aus abbiegen. Er geriet ins Rutschen und beschädigte einen Zaun. Der Schaden beträgt 1.000 Euro.


Ein Vorfahrtsverstoß in Waal endete am Donnerstagnachmittag in einer Kollision, bei der eine Frau leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft ...


Ein 40-Jähriger verursachte am Donnerstag in Tussenhausen einen schweren Verkehrsunfall, als er sein Fahrzeug wenden wollte. Am Donnerstagvormittag ...


Eine Massenkarambolage auf der A96 bei Memmingen sorgte am Donnerstag für erhebliche Verkehrsbehinderungen und führte zu einem hohen ...


Am Mittwoch kam es in Wertach zu einem Verkehrsunfall, als eine 43-jährige Pkw-Fahrerin die Vorfahrt eines 80-jährigen Autofahrers missachtete. Es entstand ein ...


Am Mittwoch ereignete sich bei Untrasried ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 36-jährige Fahrerin missachtete beim Einbiegen die Vorfahrt eines 35-jährigen ...


Zu einem vorweihnachtlichen Verkehrsunfall zwischen einem Lkw mit Weihnachtsbäumen und einem entgegenkommenden Fahrzeug kam es am Mittwoch in Seeg. In ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Lose You
Good Morning (feat. YOU)
Until The Sun Comes Up