Rückgang der Unfallzahlen im Allgäu durch Corona
Die Corona-bedingten „Lockdowns“ und Reisebeschränkungen wirken sich deutlich auf die Verkehrsunfallstatistik 2020 aus. Das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West verzeichnet Rückgange in fast allen Bereichen.
Im Schutzbereich des Präsidiums ereigneten sich 25.443 Verkehrsunfälle und damit 16 Prozent weniger als noch vergangenes Jahr, wo es mit 30.345 Verkehrsunfällen einen neuen Höchststand innerhalb der letzten zehn Jahre zu vermelden gab. Die Polizeibeamtinnen und -beamten nahmen im Schnitt 70 Verkehrsunfälle pro Tag auf, 13 weniger als noch vor einem Jahr.
Leider endeten 40 Verkehrsunfälle tödlich: Es starben 41 Menschen. Im Vorjahr starben bei 41 Unfällen 46 Menschen.
Die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Schwerverletzten stieg – entgegen des allgemeinen Trends – von 836 2019 auf 852 im Jahr 2020. Dabei wurden 956 Personen schwer verletzt und damit 22 mehr als noch 2019.
Wie die Unfallzahlen insgesamt sank auch die Zahl der Unfälle mit Leichtverletzten. 2020 verletzten sich 3.935 Personen bei Verkehrsunfällen leicht, das sind 585 weniger als vor einem Jahr. Der erfreuliche Rückgang beträgt 13 Prozent.
Der weit größte Teil der polizeilich aufgenommenen Verkehrsunfälle waren mit 80 Prozent Unfälle mit Sachschaden.
Nach wie vor stellt die nicht angepasste Geschwindigkeit Hauptunfallursache Nr. 1 dar. Etwa ein Viertel aller Verkehrsunfälle mit Schwerverletzten oder Getöteten waren darauf zurückzuführen. Das sind 186 Unfälle. 2019 lag diese Zahl noch bei 130.
(PP Schwaben Süd/West)


Am Donnerstagnachmittag wurde die Polizeiinspektion Füssen auf mehrere Jugendliche im Von-Freyberg-Park hingewiesen. Einer dieser Jugendlichen soll auf Grund ...


Ein 17-jähriger E-Bike-Fahrer befuhr am Donnerstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, mit seinem E-Bike die Rathausstraße. Eine aus einem Seitenweg kommende ...


Am Freitagvormittag befuhr ein 32-jähriger Pkw-Fahrer die B12 in Richtung Lindau. Kurz vor der Anschlussstelle Hellengerst kam der Fahrer aus Unachtsamkeit ins ...


Im Dienstbereich der PI Oberstdorf gab es im Jahr 2020 391 Unfälle (-5,78 Prozent zu 2019) mit Sachschaden und 98 Unfälle mit Personenschaden (+25,64 Prozent ...


Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Oberösterreichs Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner haben eine Initiative zum Abbau bürokratischer ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Immer wie immer
Anxious
Wünsch Dir was