30 neue Polizistinnen und Polizisten für südbayerns Bundespolizei
30 junge Frauen und Männer verstärken seit dieser Woche die Bundespolizeiinspektion Rosenheim. Am Mittwoch (2. März) leisteten die „Neuen“ im feierlichen Rahmen ihren Diensteid ab.
Zweieinhalb Jahre Ausbildung liegen hinter den frischgebackenen Polizeimeisterinnen und –meistern, die nun im südbayerischen Raum ihren Dienst antreten. Ihre Einsatzgebiete werden sowohl im bahnpolizeilichen als auch im grenzpolizeilichen Bereich liegen. Im Vordergrund steht derzeit jedoch eher die Bearbeitung der Migrationsströme im 650 Kilometer langen deutsch-österreichischen Grenzgebiet.
Ein Teil der jungen Kolleginnen und Kollegen, die aus vielen Regionen der Bundesrepublik stammen, werden ab Donnerstag die westlichen Reviere Lindau (5) und Kempten (5) verstärken. Zehn Beamte verrichten ihren Dienst zukünftig am Inspektionssitz in Rosenheim. Auch das Bundespolizeirevier Freilassing erhält personelle Unterstützung von drei Polizeimeisterinnen und sieben Polizeimeistern.
Der Leiter der Bundespolizeiinspektion Rosenheim, Polizeidirektor Reinhard Tomm, begrüßte die Neuzugänge und zeigte sich erfreut angesichts der großen Zahl junger und engagierter Polizistinnen und Polizisten: „Sie werden hier dringend gebraucht und ich wünsche Ihnen, dass Sie in einer der schönsten Regionen Deutschlands sowohl dienstlich als auch privat schnell ihre Heimat finden werden.“


Am gestrigen Samstag, kurz nach 18.00 Uhr, ereignete sich in Lindenberg auf dem Schulhof der Mittelschule ein Verkehrsunfall mit einem Traktor. Einer der Schüler ...


In den späten Abendstunden des 10.04.2021 schlugen zwei junge Männer aus Ottobeuren die Scheibe eines Wohnhauses ein. Zudem schlugen sie eine Fensterscheibe ...


Am Samstagvormittag wurde eine 86-jährige Kaufbeurerin von einem Kunden eines Neugablonzer Verbrauchermarktes dabei beobachtet, wie sie heimlich einige Lebensmittel ...


Am Freitagabend sollte ein auffällig fahrender Pedelec-Fahrer in Immenstadt kontrolliert werden. Nachdem die Polizeistreife bei der Nachfahrt das Anhalte Signal ...


Am Mittwoch verzeichnete die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben Süd / West ein erhöhtes Notrufaufkommen. Die Mitteiler meldeten sogenannte ...


Ein 300 Tausend Euro hoher Sachschaden entstand heute Früh bei einem Brand in Kaufbeuren. Um halb vier Uhr morgens brannte ein Dachstuhl eines mehrstöckigen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

This Feeling
Tail
Chances