Proteste vor Ort hätten mit zum Erfolg geführt
„Das ist ein Erfolg für das Allgäu und für alle, die in den letzten Jahren gegen den Liftbau am Riedbergerhorn protestiert haben, vor allem der starke Protest vor Ort hat den Ausschlag gegeben“ erklärte der Allgäuer Landtagsabgeordnete Thomas Gehring zur heutigen Aussage, dass die Verbindungsbahn am Riedberger Horn für die nächsten 10 Jahre vom Tisch ist. Thomas Gehring deutet den Sinneswandel des neuen Ministerpräsidenten so: „Söder will jetzt alle schwierigen Themen vor der Wahl abräumen“.
Der grüne Abgeordnete Ulli Leiner erinnert daran, dass bis vor kurzem die CSU Mehrheit im Landtag noch mit dem Kopf durch die Wand wollte. „Insbesondere die regionalen CSU Abgeordneten hatten den Liftbetreibern und den Bürgermeistern von Balderschwang und Obermaiselstein gegen jede Vernunft viele Jahre die Hoffnung gemacht, dass die Verbindungsbahn gebaut werden kann.“ Auch Landrat Klotz hatte sich bei einer Anhörung im Landtag öffentlich für die Skischaukel ausgesprochen. Thomas Gehring bezeichnete es als schweren politischen Fehler, dass der Alpenplan, das Herzstück des Alpenschutzes geändert worden sei, „die negative Wirkung über das Allgäu hinaus ist enorm.“
Gegen diese Änderung hatten sich die Grünen Allgäuer Abgeordneten auf parlamentarischer Ebene massiv eingesetzt. „Wir danken allen, die Ihre Zeit und Kraft zum Erhalt der Allgäuer Alpenlandschaft eingesetzt haben“, so Ulli Leiner. Sein Dank gilt besonders dem Grünen Kreisverband, dem Freundeskreises Riedberger Horn sowie der Naturschutzverbänden. Hier zeigt sich, dass sich bürgerschaftliches Engagement lohnt! (PM)


Die Kemptener Stadtratsfraktion und die Oberallgäuer Kreistagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen trafen sich nun bereits zum zweiten Mal – ...


Für die Allgäuer Telemarker war es ein erfolgreicher aber auch emotionaler Tag beim Heim-Weltcup am Oberjoch. Johanna Holzmann erreichte das große Finale ...


Am 21.01.2021 gegen 14:35 Uhr ereignete sich ein schwerer Betriebsunfall in einem Sägewerk in Grünenbach. Während laufender Sägearbeiten ...


Die Kemptener Grünen setzen sich für eine nachhaltige Wende in der Agrarpolitik ein. Mit der Online-Aktion „Fußabdruck“ haben sie gemeinsam ...


50 Jahre nach Gründung des Nationalparks Bayerischer Wald und 42 Jahre nach Ausweisung des Nationalparks Berchtesgaden ist für Naturfreundinnen und ...


Am späten Samstagabend gegen 23:00 Uhr lösten Beamte der Polizei Lindenberg eine unerlaubte Party mit 16 Personen im Gemeindebereich Grünenbach auf. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

SOS (feat. Aloe Blacc)
Born In The U.S.A.
Traffic Lights