ÖDP mit Vorbereitungen für die Europawahl
Zu einem Gedankenaustausch trafen sich jüngst der Allgäuer Spitzenkandidat der Ökologisch Demokratischen Partei (ÖDP) für die Europawahl, Alexander Abt mit der schwäbischen Bezirksvorsitzenden Lucia Fischer und den Oberallgäuer Kreisräten der ÖDP, Michael Finger und Peter Nessler.
Hauptthema war dabei die Beteiligung der Bürger an der Gesetzgebung im Rahmen von Volks/ Bürgerbegehren und Volks/Bürgerentscheide. Gerade die ÖDP besitzt darin das größte Know-how in Bayern. Beweis sind die erfolgreichen Volksbegehren für die Abschaffung des Senats, dem Nichtraucherschutz und als Highlight, das kürzlich abgewickelte Volksbegehren für den Artenschutz (erfolgreichstes VB aller Zeiten). Dadurch wird die ultimative Wirkung von direkter demokratischer Bürgerbeteiligung bei wichtigen Entscheidungen maximal begründet. Kreisrat Finger sprach den lebendigen Dialog an, der durch Volksbegehren vor Ort bei den Bürgern entsteht, was auch beim VB Artenvielfalt zielführend war.
„Wichtig ist das Verfahren Bürgerentscheid bei Projekten, die generationenprägend für den Ort sind. Hier muss die Politik den Bürger einbinden, denn das ist nicht Gemeinderatsroutine“, so Peter Nessler. Als Beispiele nannte er den aktuell anstehenden Ausbau des Skigebiets Grünten oder das Söllereck in Oberstdorf. Aber auch Gewerbeansiedelungen und Straßenbau wie in Waltenhofen- Oberdorf und in Oberstdorf Karweidach. Hier werden Veränderungen für viele Generationen angegangen und viel Geld investiert. Wenn nicht hier, wo dann?
Alexander Abt, der wie die Bezirksvorsitzende Lucia Fischer, beim VB Artenschutz enorme Anstrengungen geleistet hat, versprach, sich auch als Europa-Abgeordneter massiv für direkte Demokratie und Volksbegehren in der EU einzusetzen. Dazu wörtlich: „Nur Transparenz und Bürgerbeteiligung können auf die Dauer Gerechtigkeit und ein gutes Leben gewährleisten“!
Abt weiter: „Man muss für faire und offene Informationspolitik sorgen, danach werden die Ergebnisse für Alle tragbar sein!“


Die ÖDP beschäftigt sich seit Jahren mit dem sanften Tourismus in der Allgäuer Region. Als „Overtourismus“ noch nicht in aller Munde war ...


ÖDP-Bundestags-Kandidat Franz Josef Natterer-Babych erinnert Bundesminister Dr. Gerd Müller an den Koalitionsvertrag: Illegaler Welpenhandel im Internet und ...


Offensive beim digitalen Lernen braucht auch optimalen Strahlenschutz, kritische Medienpädagogik und das Lösen der Energiebremse Corona verschärft ...


Die Oberallgäuer ÖDP fordert eine Kur-Abgabe für Tagesgäste. Das hat die auch im Kreistag vertretene Partei in einer Pressemitteilung mitgeteilt. ...


Ulrike Müller hat den Gesetzgebungsprozess als Schattenberichterstatterin ihrer Fraktion entscheidend beeinflusst und konnte wichtige Verbesserungen im Interesse ...


Trotz schwieriger Voraussetzungen durch die aktuelle Situation bedingt, fand am Samstag, 12.12.2020, im Kleinen Saal der Stadthalle Memmingen die Nominierungsversammlung ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Don´t Know Love
Painless Love
Close Your Eyes [feat. Miss Li]