Notfalltraining für Arztpraxen
In Arztpraxen kommt es immer wieder zu unerwarteten Notfällen. Häufig sind die dort tätigen Arzthelferinnen aufgrund mangelnder Praxis im Umgang mit Notfallpatienten jedoch überfordert. Die Johanniter im Allgäu bieten deshalb spezielle Notfalltraining-Seminare für und in Arztpraxen an - damit das gesamte Team jederzeit sicher weiß, was zu tun ist.
Bei Kreislaufkollaps im Wartezimmer, einer allergischen Reaktion nach Medikamentengabe oder Herzinfarkt zählt jede Sekunde. Dann sollte jeder im Praxisteam wissen, was zu tun ist: Wer macht was im Notfall? Wo ist der Notfallkoffer? Was muss beachtet werden?
„Im Rahmen unseres Notfalltrainings schult professionelles Fachpersonal (z.B. Rettungsassistenten oder Rettungssanitäter) der Johanniter das Personal von Arzt- und Zahnarztpraxen intensiv in Notfallmanagement sowie in Einzelmaßnahmen wie Reanimation oder auf Wunsch auch automatische externe Defibrillation, Venenpunktion, Intubation, um nur einige Beispiele zu nennen“, erklärt Denis Löhrmann, der stellvertretende Sachgebietsleiter Ausbildung der Johanniter im Allgäu.
„Wir passen das Notfalltraining auf das Praxisteam und dessen Bedürfnisse an“, betont er. Die Kurse dauern vier Zeitstunden, meist einen Vormittag oder Nachmittag, und finden idealerweise in der eigenen Praxis statt. „So kann man Handlungsabläufe auf die individuelle Situation vor Ort bezogen einüben“, so Löhrmann weiter. „Unser Ziel ist es, den Teilnehmern die nötige Routine und das nötige Hintergrundwissen zu vermitteln, um in Zukunft in solchen Situationen sicher und ruhig reagieren zu können.“
Interessierte Praxen erhalten weitere Informationen unter [ http://www.johanniter.de/allgaeu | www.johanniter.de/allgaeu ] oder telefonisch unter 0831 52157-0 sowie per Email an ausbildung.allgaeu@johanniter.de.


Mannschaftstraining mit Kontakt und auch Fußballspiele jedweder Art bleiben in Bayern auch weiterhin strikt untersagt. Das bayerische Kabinett hat in seiner ...


Nach der Saison ist vor der Saison. Kurz nach dem Ende der außergewöhnlichen Spielzeit 2020/2021 geht es bei den Lindauern schon voll in die Planung auf die ...


Unter der Federführung von Christian Bader und Josef Dornach, beide Einsatzleiter und tätig für den Katastrophenschutz im Landratsamt, organisierten der ...


Das Transporthubschrauberregiment 30 aus Niederstetten führt auch 2021 wieder ein Gebirgsflugtraining im Deutschen Alpenraum durch. Ab dem 6. April starten die ...


Eine aktuelle Trendstudie des managerSeminare Verlags belegt: Die Weiterbildungsbranche hat ihre Begeisterung für technikbasierte Lernlösungen entwickelt und ...


Bereits in den vergangenen Tagen starteten bei gutem Wetter viele motorisierte Zweiradfahrer in die neue Saison. Dies erfordert besondere Aufmerksamkeit sowohl bei den ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Famous Friends
Circles
drivers license