Nicht alles auf eine Karte setzten
Hängt an einem Fahrzeug eine Karte mit einem Kaufangebot, dann steckt nicht unbedingt ein Gauner dahinter. Meist verbergen sich hinter den Angeboten Händler, die Autos für den Export suchen. Trotzdem ist Vorsicht geboten.
Lässt sich ein Autofahrer auf Preisverhandlungen ein, sollte er sich sein Auto nicht "schlecht machen" und den Preis durch angebliche Mängel herunterhandeln lassen. ADAC-Tipp: Vorab erkundigen, wie viel der Wagen wert ist. Geschäfte lohnen sich in solchen Fällen nur, wenn kein allzu hoher Erlös beim Verkauf des Gebrauchtwagens zu erwarten ist.
Autobesitzer sollten sich auch nicht unter Druck setzen lassen, etwa wenn sie zu einer schnellen Entscheidung gedrängt werden. Der ADAC rät dazu, dann vom Verkauf Abstand zu nehmen.
Auf Nummer sicher geht, wer das Fahrzeug vor dem Verkauf selbst abmeldet. Ansonsten besteht die Gefahr, dass er weiterhin für die Versicherung zahlt, etwa wenn der Käufer den Wagen nicht ummeldet
oder plötzlich nicht mehr auffindbar ist. Der Verkauf des Fahrzeugs sollte immer schriftlich, etwa mit Mustervertrag, festgehalten werden. Ratsam ist es, das Geld am Schalter einer Bank zu übergeben,
um einen Betrug durch Falschgeld auszuschließen. Schecks, Anzahlungen oder Überweisungen sind nicht empfehlenswert.
Zudem ist die Telefonnummer auf den Angebotskärtchen immer zu prüfen. Manchmal handelt es sich nicht um eine Festnetz- oder Handynummer, sondern um kostenpflichtige und kostspielige Rufnummern.


Mit dem Einzug des Winters steigt die Gefahr, dass die Abfälle in der Biotonne festfrieren und die Müllabfuhr beeinträchtigt wird. Die ...


Im aktuellen Fall aus Oberstaufen wurde eine 71-jährige Frau über mehrere Monate Opfer eines Liebesbetrugs im Internet. Ein Betrüger, der vorgab, ...


In seelischen Krisensituationen Freunde oder Familie um Hilfe zu bitten, ist für viele schwer. Oft gibt es auch einfach niemanden, dem man sich anvertrauen kann. ...


Rund 30 Landwirte, Gastronomen und Küchenleitungen aus dem Ostallgäu und Unterallgäu sind der Einladung zur Besichtigung des Betriebsrestaurants Agora ...


Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen tags und nachts online in Online Casinos spielen. Einige lesen verschiedene Casino-Bewertungen, um auf den besten ...


Ferienstart bedeutet in den meisten Fällen auch viel Verkehr auf den Straßen. Wie sieht das jetzt aus im Allgäu, zum Start in die Herbstferien am ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Moth To A Flame
2 Be Loved (Am I Ready)
LANGUAGE