Symbolfoto
(Bildquelle: AllgäuHIT | Marcus Baumann)
Allgäu
Freitag, 23. Oktober 2020
Neue Förderung für infektionsschutzgerechtes Lüften
Um die Verbreitung von Sars-CoV-2 einzudämmen, haben das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und die Bayerische Staatsregierung jeweils ein Förderprogramm zur Förderung eines infektionsschutzgerechten Lüftens aufgelegt. Das berichtet der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU): "Wir haben gelernt, dass Aerosole eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung des Corona-Virus spielen. Gerade im Innenbereich ist es daher wichtig, die Virenlast durch regelmäßige Frischluftzufuhr zu verringern."
Im Rahmen der Förderrichtlinie zur Corona-gerechten Umrüstung von raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) in öffentlichen Gebäuden und Versammlungsstätten des BMWi können Kommunen ihre bestehenden RLT-Anlagen um- oder aufrüsten und so zu mehr Infektionsschutz in öffentlichen Gebäuden beitragen.
"Die finanziellen Zuschüsse werden für die entsprechende Um- und Aufrüstung von stationären RLT-Anlagen gewährt. Der Zuschuss beträgt 40 Prozent der förderfähigen Ausgaben, maximal jedoch 100.000 Euro pro Anlage", so Stracke. Der Bund stellt für die Förderung insgesamt 500 Millionen Euro zur Verfügung. Antragsberechtigt sind unter anderem Kommunen, Länder, Hochschulen sowie öffentliche Unternehmen. Die Förderanträge können ab sofort bis zum 31. Dezember 2021 gestellt werden.
Auch für Schulen, die über keine RLT-Anlagen verfügen, hat Stracke gute Nachrichten. "Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus schließt mit seiner Richtlinie zur Förderung von Investitionskosten für technische Maßnahmen zum infektionsschutzgerechten Lüften in Schulen (FILS-R) die Förderlücke für Schulen, die nicht durch gezieltes Fensteröffnen Lüften können", erklärt Stracke.
Mit rund 50 Millionen Euro fördert der Freistaat Bayern unter anderem die Anschaffung mobiler Luftreinigungsgeräten mit Filterfunktion an Schulen. Anträge können ab sofort bis zum 31. Dezember 2020 gestellt werden. Zuständig sind die jeweiligen Bezirksregierungen.
"Unser aller Ziel ist es, den Schulbetrieb so lange wie möglich aufrecht zu erhalten, um zu verhindern, dass sich die für Lehrer, Eltern und Schüler gleichermaßen belastende Situation des Frühjahrs wiederholt. Gerade in den kommenden Herbst- und Wintermonaten ist regelmäßiges Lüften elementar wichtig, um die Ansteckungsgefahr mit Corona zu reduzieren", so der Abgeordnete.
"Ich begrüße es daher sehr, dass der Bund und der Freistaat hier mit zwei Förderprogrammen wesentliche Unterstützung leisten. Ich appelliere an alle Allgäuer Einrichtungen zu prüfen, ob sie für eine Förderung in Frage kommen."

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

Auch in Corona-Zeiten an Heuschnupfen denken
Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...
Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Stadtbusse in Kempten erhalten Antivirenfilter
Spezielle Antivirenfilter sollen Fahrgäste vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. In Zusammenarbeit mit der Daimler Benz Tochter EvoBus GmbH in ...
Spezielle Antivirenfilter sollen Fahrgäste vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. In Zusammenarbeit mit der Daimler Benz Tochter EvoBus GmbH in ...


Besuchsregeln für Väter am Klinikum Memmingen gelockert
Frisch gebackene Väter dürfen ab sofort nicht nur bei der Geburt ihres Kindes dabei sein, sondern auch danach ihre Partnerin und das Baby täglich eine ...
Frisch gebackene Väter dürfen ab sofort nicht nur bei der Geburt ihres Kindes dabei sein, sondern auch danach ihre Partnerin und das Baby täglich eine ...


Ausgangssperre in Memmingen noch nicht aufgehoben
Eine nächtliche Ausgangssperre von 22 Uhr bis 5 Uhr gilt in der Stadt Memmingen voraussichtlich noch bis einschließlich Dienstag, 16. Februar 2021. In ...
Eine nächtliche Ausgangssperre von 22 Uhr bis 5 Uhr gilt in der Stadt Memmingen voraussichtlich noch bis einschließlich Dienstag, 16. Februar 2021. In ...


Leichte Lockerungen in Bayern: Vorsichtige Schul-Öffnung
Der Freistaat Bayern setzt nach den gesunkenen Inzidenzwerten der vergangenen Tage und Wochen auf leichte Lockerungen. So wird es ab Montag nur noch Ausgangssperren in ...
Der Freistaat Bayern setzt nach den gesunkenen Inzidenzwerten der vergangenen Tage und Wochen auf leichte Lockerungen. So wird es ab Montag nur noch Ausgangssperren in ...


Skilift-Öffnung: Buchenberger scheitert vor Gericht
Das Verwaltungsgericht Augsburg hat einen Eilantrag abgelehnt, mit dem ein Antragsteller sich gegen die Untersagung des Betriebs eines von ihm in Buchenberg (Landkreis ...
Das Verwaltungsgericht Augsburg hat einen Eilantrag abgelehnt, mit dem ein Antragsteller sich gegen die Untersagung des Betriebs eines von ihm in Buchenberg (Landkreis ...

© 2021 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
Meine Allgäu-Region wählen ...

LIKE UNS BEI FACEBOOK
AKTUELLES
18-Jähriger überfällt Tankstelle in Leutkirch
Illegales Glücksspiel trotzt Verbots im Ostallgäu
Sechs Jahre Haft für sexuellen Missbrauchs von Kindern
Messerangriff in Kempten: Möglicher Mittäter in U-Haft
Sofortige Sicherheitsmaßnahmen an der B310 bei Jungholz
Großer Schrecken durch Brandalarm am Klinikum Kempten
Eis bei Bolsterlang zu dünn: Jungen stürzen ins Wasser
Millionenschaden bei Brand auf Westallgäuer Obsthof
Wirtschaft in Halblech nach Schafkopfrunde geschlossen
LKW-Wendemanöver in Wiese bei Lindau geht schief
POLIZEIBERICHTE
Übersehener Fahrradfahrer schwerverletzt in Mindelheim
Mindelheim: Ohne Führerschein zur Fahrschule fahren
Weißenberg: PKW-Gespann umgekippt
Lindau: Karambolage auf der Köchlinkreuzung
Vom Nachbarstreit bis zum Schaufel- und Messerangriff
Schwerverletzter Fahrradfahrer nach Sturz in Bidingen
Drogenfahrt eines 17-jährigen in Fischen
Pkw-Brand auf der B12 höhe Kempten
Kempten: Fahrzeugkontrolle führt zu drei Kilo Marihuana
Ottobeuren: Gestohlene Klodeckel festgestellt
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
Jonas Blue & Liam Payne & Lennon Stella
Polaroid
Dennis Lloyd
Anxious
Matt Simons
After The Landslide (Remix)
Polaroid
Anxious
After The Landslide (Remix)