NGG fordert Lohnplus für Mitarbeiter in Tourismus und Gastronomie
Tourismus im Aufwind: Der Kreis Oberallgäu wird als Urlaubs- und Reiseziel immer beliebter. Rund 5.671.000 Übernachtungen gab es im Landkreis im vergangenen Jahr – und damit 4,8 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG beruft sich dabei auf neueste Zahlen des Statistischen Landesamts.
Steigende Umsätze müssten sich nun aber auch in den Portemonnaies der Beschäftigten wiederfinden, fordert die Gewerkschaft. „Denn die Mitarbeiter in Hotels, Restaurants und Biergärten sind es, die den regionalen Tourismus zu einer Wachstumsbranche machen“, sagt Claudia Weixler, Geschäftsführerin der NGG Allgäu. Es sei „höchste Zeit, dass sie ein größeres Stück vom Umsatz-Kuchen abbekommen“.
Die NGG verlangt in der bevorstehenden Tarifrunde im bayerischen Gastgewerbe ein Lohn-Plus von 100 Euro für alle Beschäftigten. Im Kreis Oberallgäu würden davon rund 9.380 Menschen profitieren. Außerdem sollen die Azubi-Vergütungen um 75 Euro steigen. „Ob als Koch, Hotelfachfrau oder Kellner – die Gastro-Beschäftigten machen einen harten Job. Und gleichzeitig sind sie den Besuchern im Kreis Oberallgäu freundliche Gastgeber“, betont Weixler.
„Das gesamte Tourismus-Land Bayern boomt“, sagt auch Freddy Adjan, Bayern-Chef der NGG und Verhandlungsführer für das Gastgewerbe. „Von der Pension im Alpenvorland, über das Münchner Luxushotel bis hin zur Eisdiele im Ort steht das bayerische Gastgewerbe auf soliden Beinen. Und die Branche wächst von Jahr zu Jahr“, so Adjan. Im vergangenen Jahr zählte der Freistaat gut 88 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste – das sind 3,4 Prozent mehr als 2014 und 18 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren.
Dieser Trend sei ganz wesentlich dem Einsatz der Beschäftigten zu verdanken, ist sich der Landesvorsitzende sicher. Für sie will sich die NGG nun am Tarif-Tisch ins Zeug legen. Für Adjan ist klar: „Wer spätabends noch einmal die Küche anwirft oder am Feiertag das Hotelzimmer sauber macht, der sorgt nicht nur für Zufriedenheit beim Gast. Er sorgt auch dafür, dass er wiederkommt.“


In den sozialen Netzwerken kommt wohl jeder Nutzer irgendwann in den „Genuss“, die Vorteile des Onlineverkaufs kennenzulernen. Angeblich ist es ganz einfach, ...


Dominik Hattler, ein ehemaliger Spieler des EV Lindau, kehrt nach einer kurzen Pause zurück in den Eishockeysport. In der vergangenen Saison sprang er ohne zu ...


Fast 660 Millionen Euro sind im vergangenen Jahr allgäuweit in den Wohnungsneubau investiert worden. Denn, wie die Industrie Gewerkschaft Bauen, Agrar und Umwelt ...


Der TSV Kottern hat im letzten Saisonspiel der Bayernliga Süd den VfB Hallbergmoos mit 2:1 (0:0) besiegt und damit die erfolgreichste Spielzeit der Neuzeit mit 60 ...


Eine 50-jährige Frau in Memmingen wurde dabei erwischt, wie sie auf dem Dachboden ihres Hauses gezündelt und damit gedroht hat, das Haus in Brand zu setzen. ...


Ein Pedelec-Fahrer in Amberg stürzte am Freitagabend, als er versuchte, einen Wheelie zu machen. Ein aufmerksamer Zeuge hörte seine Schreie und eilte ihm zur ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Underneath
Over
people pleaser