Brauerei Beschäftigte profitieren von einem Lohn-Plus von 4,1 Prozent
(Bildquelle: Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Region Allgäu)
Allgäu
Dienstag, 7. Juni 2022
Mehr Geld für Brauerei Beschäftigte im Allgäu
Lohn-Plus fürs Brauen: Wer im Allgäu in der Produktion und im Vertrieb von Bier arbeitet, bekommt mehr Geld. Rückwirkend zum März steigen die Tarif-Einkommen in Brauereien um insgesamt 4,1 Prozent. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit und ruft die Beschäftigten dazu auf, ihre aktuelle Lohnabrechnung zu prüfen, auf der das Plus erstmals auftauchen muss.
„Vom Allgäuer Brauhaus über Meckatzer Löwenbräu bis hin zur Aktienbrauerei Kaufbeuren – wir haben in der Region überregional bekannte Marken, aber auch viele mittelständische und kleine Betriebe. Nach Rückgängen in der ersten Corona-Phase wird längst wieder unter Volllast gebraut“, sagt Joschka Ebel, Gewerkschaftssekretär der NGG-Region Allgäu. Mit der Lohnerhöhung erhielten die Beschäftigten einen fairen Anteil an den guten Geschäften ihrer Branche. Nach Angaben der Arbeitsagentur gibt es im Regierungsbezirk Schwaben aktuell 44 Brauereien mit rund 2.300 Beschäftigten.
„Ob Helles, Weißbier oder eine der vielen Spezialsorten: Bier ist in Bayern nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, sondern auch ein Kulturgut. Die Brauer sind stolz auf das, was sie herstellen. Aber der Job am Braukessel ist körperlich anstrengend – gerade das 3-Schicht-System geht an die Gesundheit“, sagt Mustafa Öz, NGG-Landesvorsitzender und Verhandlungsführer. Umso wichtiger sei es, die Arbeit durch eine faire Bezahlung attraktiv zu halten. Das sei mit dem neuen Tarifvertrag gelungen.
Der Tarifabschluss für die mehr als 10.000 Beschäftigten in Bayerns Brauereien sieht vor, dass die Löhne rückwirkend zum März um 3,6 Prozent steigen. Zusammen mit der Erhöhung des jährlichen Urlaubsgelds von 414 auf jetzt 660 Euro beläuft sich das Plus auf 4,1 Prozent. Auch Auszubildende profitieren: Sie erhalten pro Ausbildungsjahr 70 Euro mehr im Monat. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis Ende Februar kommenden Jahres. In den Tarifverhandlungen zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebern hatte Landesarbeitsrichter Harald Wanhöfer als Schlichter vermittelt. Durch die Einigung sei ein flächendeckender Streik „in letzter Minute“ verhindert worden, so Öz. Der Abschluss zeige, dass die Brauwirtschaft eine Zukunft habe und für Nachwuchs- und Fachkräfte attraktiv bleibe.
Laut Statistischem Bundesamt sind Bayerns Brauereien bislang besser durch die Pandemie gekommen als die in anderen Bundesländern: Während der Bierabsatz im bundesweiten Schnitt im vergangenen Jahr um 2,2 Prozent sank, verzeichnete der Freistaat ein Plus von 2,1 Prozent. Die Gewerkschaft NGG sieht die Branche trotz aktuell steigender Rohstoffpreise im Zuge des Ukraine-Kriegs für die kommenden Monate gerüstet. „Stark besuchte Biergärten, die Rückkehr der Volksfeste, ein wachsendes Exportgeschäft – manche Brauereien verzeichnen schon jetzt höhere Absätze als vor der Pandemie. Hinzu kommen steigende Umsätze mit alkoholfreien Sorten, Biermischgetränken und Limonaden. Alles in allem eine gute Perspektive für die Brauer – und mit dem Tarifabschluss jetzt auch für die Beschäftigten“, unterstreicht Öz.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

Schwerverletzte bei Unfall im Unterallgäu: Autofahrerin flüchtet
Am Montagmorgen ereignete sich auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Unterkammlach und Bergerhausen ein schwerer Unfall, bei dem eine 48-jährige ...
Am Montagmorgen ereignete sich auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Unterkammlach und Bergerhausen ein schwerer Unfall, bei dem eine 48-jährige ...


Schwerer Arbeitsunfall mit LKW in Lindau
In Lindau Reutin ereignete sich ein schwerer Arbeitsunfall, bei dem ein 57-jähriger Lkw-Fahrer schwer verletzt wurde. Der Mann war mit einem Müll-Lkw unterwegs ...
In Lindau Reutin ereignete sich ein schwerer Arbeitsunfall, bei dem ein 57-jähriger Lkw-Fahrer schwer verletzt wurde. Der Mann war mit einem Müll-Lkw unterwegs ...


Landesliga: VfB Durach trifft auf den FV Illertissen II
Der VfB Durach (4.Platz/14 Punkte) trifft am Samstag im Spiel beim FV Illertissen II (18./4) als Tabellenvierter auf das Schlusslicht der Landesliga ...
Der VfB Durach (4.Platz/14 Punkte) trifft am Samstag im Spiel beim FV Illertissen II (18./4) als Tabellenvierter auf das Schlusslicht der Landesliga ...


Campingplatz Zech evakuiert und Sperrungen in Lindau
Am Donnerstagabend zog gegen 21 Uhr ein heftiges Gewitter über Lindau hinweg. Infolgedessen kam es zu erheblichen Sturmschäden im gesamten Stadtgebiet. Die ...
Am Donnerstagabend zog gegen 21 Uhr ein heftiges Gewitter über Lindau hinweg. Infolgedessen kam es zu erheblichen Sturmschäden im gesamten Stadtgebiet. Die ...


800 Personen von Lindauer Campingplatz evakuiert
Heftige Unwetter haben in der vergangenen Nacht für zahlreiche Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten geführt. Am schlimmsten getroffen ...
Heftige Unwetter haben in der vergangenen Nacht für zahlreiche Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten geführt. Am schlimmsten getroffen ...


Einsatzreiches Wochenende für die Bergwacht Oberstdorf
Das vergangene Wochenende lockte zahlreiche Bergsteiger in die umliegenden Berge von Oberstdorf, dank des perfekten Bergwetters. Doch leider kam es dabei zu ...
Das vergangene Wochenende lockte zahlreiche Bergsteiger in die umliegenden Berge von Oberstdorf, dank des perfekten Bergwetters. Doch leider kam es dabei zu ...

© 2023 AllgäuHIT e.K. • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
Meine Allgäu-Region wählen ...

LIKE UNS BEI FACEBOOK
AKTUELLES
Einsatz in der Starzlachklamm: Rettung eines verletzten Wanderers
Polarlicht und Rekordwärme in den Allgäuer Alpen
Holzlatten fallen von Laster auf die B19 Immenstadt-Kempten
Großbrand in Durach: Brandursache laut Kripo nicht ermittelbar
Gesuchter 63-Jähriger bei Wangen mit dem Bike tödlich verunglückt
Analyse der Sterbefallzahlen in Bayern: Covid-19 und Anderes
Vermisster Segler am Bodensee aus 60 Meter Tiefe geborgen
Alpenbad Pfronten ab heute endgültig geschlossen
Heute wird im Allgäu Technologie-Geschichte geschrieben
Frau (41) aus Fürth in Lindau am Bodensee vermisst
POLIZEIBERICHTE
Lindau: Bundespolizei nimmt 30 Migranten in Gewahrsam
Unfall auf A 980: Betrunkene Fahrerin verliert die Kontrolle
Mit Tochter ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss unterwegs
Tödlicher Unfall bei Mooshausen im Landkreis Ravensburg
Unfall durch Riskantes Überholmanöver: 20.000 Euro Schaden
Mutter berauscht und ohne Führerschein zu schnell unterwegs
Berauschter Fahrer bedroht Polizeibeamte in Oberstdorf
Isny: Bus gerät in Brand durch technischen Defekt
Gaffer erwartet Bußgeldanzeige nach Unfall auf der A 7
Auto überschlägt sich bei Lechbruck
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
Banners
Have You Ever Loved Someone
René Miller
Wrong Places
FLØRE
Skeleton
Have You Ever Loved Someone
Wrong Places
Skeleton