Lawinenwarnstufe in den Allgäuer Alpen gesunken
Die Lawinengefahr in den Allgäuer Alpen ist wieder zurückgegangen. Lediglich vereinzelte Ansammlungen von Triebschnee können in den höheren Lagen noch gefährlich werden. Die Warnstufe liegt derzeit bei 2 von 5.
Beurteilung der Lawinengefahr:
Oberhalb der Waldgrenze sowie im Allgäu herrscht eine mäßige Lawinengefahr. Ansonsten ist die Lawinengefahr gering.
Die Hauptgefahr geht von den Triebschneeansammlungen der letzten Tage aus. Diese können als Schneebrettlawine oberhalb der Waldgrenze insbesondere mit großer Zusatzbelastung, beispielsweise durch eine Skifahrergruppe ohne Abstände, ausgelöst werden. Gefahrenstellen befinden sich im eingewehten, kammnahen Steilgelände der Expositionen Nord über Ost bis Südwest, hinter Geländekanten sowie in Rinnen und Mulden. Tieferliegende Schwachschichten können besonders an Übergängen von viel zu wenig Schnee gestört werden. Unterhalb der Waldgrenze ist die Absturzgefahr oft höher einzuschätzen als die Gefahr verschüttet zu werden.
Zudem können sich an glatten und steilen Wiesenhängen Gleitschneelawinen von selbst lösen. Schwerpunkt sind hierbei die mittleren Lagen des Allgäus. Weiter ist mit den warmen Temperaturen und der Sonneneinstrahlung südseitig die Selbstauslösung kleinerer, feuchter Lockerschneelawinen möglich.
Schneedecke:
Es sind weiterhin störanfällige Zwischenschichten im Bereich der Triebschneeansammlungen erhalten geblieben. Der Umfang der Triebschneepakete nimmt mit der Höhe zu. In den Hochlagen ist die Basis der Schneedecke an schattigen Hängen aufbauend umgewandelt und nur schwach verfestigt. Durch die Sonneneinstrahlung und Wärme tagsüber setzt sich der Schnee zunehmend. Über Nacht kann sich in den mittleren Lagen oberflächlich ein dünner Harschdeckel bilden. Weiter ist hier die Schneedecke zum Boden hin feucht, wodurch Gleitbewegungen begünstigt werden. In den tiefen Lagen liegt kaum Schnee.
Hinweise und Tendenz:
Das Wetter bleibt warm und stabil. Die Gefahr von trockenen Lawinen wird weiter zurückgehen.
Gefahrenstufen regional
Hauptproblem: Triebschnee
Allgäuer Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 2
Z-u: Gefahrenstufe 2
----------------------------------------------------
Ammergauer Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 2 Wald-<br>grenze
Z-u: Gefahrenstufe 1
----------------------------------------------------
Werdenfelser Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 2 Wald-<br>grenze
Z-u: Gefahrenstufe 1
----------------------------------------------------
Bayerische Voralpen
Z-o: Gefahrenstufe 2 Wald-<br>grenze
Z-u: Gefahrenstufe 1
----------------------------------------------------
Chiemgauer Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 2 Wald-<br>grenze
Z-u: Gefahrenstufe 1
----------------------------------------------------
Berchtesgadener Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 2 Wald-<br>grenze
Z-u: Gefahrenstufe 1
----------------------------------------------------


Am Samstag gegen 1:30 Uhr stellte eine Zivilstreife in der Augsburger Straße in Kaufbeuren zwei hochmotorisierte Pkw fest welche, nachdem die Lichtzeichenanlage ...


Am vergangenen Samstag – kurz nach Mitternacht – nahm sich ein 15-jähriges Mädchen, zusammen mit ihrer gleichaltrigen Freundin, heimlich das Auto ...


Gestern gegen 16:30 Uhr teilte ein 39-Jähriger Gasgeruch aus dem Laderaum mit seines Lkws mit. Der Mann war im Begriff, seinen Lkw im Bereich der Iglauer ...


Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Oberösterreichs Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner haben eine Initiative zum Abbau bürokratischer ...


Am Donnerstagabend war der ESVK Kaufbeuren bei den Dresdner Eislöwen zu Gast. ESVK Trainer Rob Pallin musste verletzungsbedingt weiterhin auf Stefan Vajs, ...


Am Donnerstag gegen 08:30 Uhr, kam es bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Kirchheim i. Schw. zu einem Betriebsunfall, wobei ein 64jähriger Speditionsfahrer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Save Your Tears
Summer Is a Curse
Show You