Lawinengefahr in den Allgäuer Alpen
Es besteht in den gesamten bayerischen Alpen oberhalb 1600 m eine erhebliche Lawinengefahr. Darunter ist die Lawinengefahr als mäßig einzustufen.
Gefahrenstellen liegen oberhalb 1600 m im kammnahen Steilgelände der Hangrichtungen Nordwest über Nord bis Südost, sowie in triebschneeverfüllten Rinnen und Mulden. Vereinzelte Gefahrenstellen finden sich aber auch hinter Geländekanten und in eingewehten Waldlücken und Waldschneisen. Hier ist bereits bei geringer Zusatzbelastung eine Auslösung von Schneebrettlawinen möglich. Lawinen, die auf tiefer liegende Schwachschichten durchbrechen, können eine gefährliche Größe erreichen.
Mit dem Neuschnee steigt die Gefahr der Selbstauslösung von Lawinen wieder an. Während sich aus felsdurchsetztem Steilgelände meist nur Lockerschneelawinen lösen, sind aus höher gelegenen, stark triebschneebeladenen Einzugsgebieten auch Schneebrettlawinen möglich.
Schneedecke:
Im bayerischen Alpenraum gab es seit gestern einen Neuschneezuwachs von 10 bis 20 cm. Begleitet wurde der Schneefall von starkem Wind aus westlichen Richtungen und es bildeten sich frische, umfangreiche Triebschneeablagerungen. Der Triebschnee lagerte sich in windgeschützten Bereichen auf Oberflächenreif ab, der sich vielerorts in der Strahlungsnacht von Freitag auf Samstag bilden konnte. Hier ist die Schneedecke besonders störanfällig. Bodennaher Altschnee, der sich auf schattseitige Hänge höherer Lagen beschränkt, besteht zudem vielfach aus aufbauend umgewandelten, lockeren Schneekristallen oder aus Oberflächenreif. Die Verbindung von Neu- zu Altschnee ist allgemein schlecht.
Hinweise und Tendenz:
Heute schneit es tagsüber zeitweise, im Osten anhaltend. Die Temperaturen liegen in 2000 m bei -8 Grad. Je nach Umfang der Niederschläge kann die Lawinengefahr weiter ansteigen.
Gefahrenstufen in den Allgäuer Alpen
oberhalb 1600m - frischer Triebschnee - Gefahrenstufe 3
unterhalb 1600m - frischer Triebschnee - Gefahrenstufe 2


Der Pferdehof Weidachsmühle steht für ein soziales Mit- und Füreinander zwischen Menschen und Pferden. Hinter dem Hof stehen zwei Menschen mit einer ...


Falsche Polizeibeamte meldeten sich am Samstag wieder bei Bürgerinnen und Bürgern. Ein Anruf führte zur vorläufigen Festnahme eines 24-Jährigen, ...


Am frühen Sonntagnachmittag des 21.02.2021 kam es auf dem Gelände einer Tankstelle nahe des Berliner Platzes zur einer tätlichen Auseinandersetzung mit ...


Die Frankfurter Löwen gastierten am Donnerstagabend in der erdgas schwaben arena in Kaufbeuren. Nicht viel Zeit also für den ESV Kaufbeuren, sich nach der ...


Am vergangenen Donnerstag befuhr ein Fahranfänger mit seinem Pkw verbotswidrig einen gesperrten Bereich des Besinnungsweges in Nesselwang. Hierbei fuhr er mit nicht ...


Das Schadstoffmobil fährt von 1. bis 6. März die Gemeinden im Landkreis Unterallgäu an. Dort können dann wieder Problemabfälle wie ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Dann Kommt Die Musik
WITHOUT YOU
Changes