Lawinenabgang im Allgäu: Personen verschüttet
Am Riedberger Horn in den Allgäuer Alpen sind bei einem Lawinenabgang drei Personen verschüttet worden. Das haben die Bergwacht Sonthofen und die Allgäuer Polizei am Dienstagnachmittag mitgeteilt.
Gegen 11.30 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle Allgäu ein Lawinenabgang mitgeteilt. Dem Inhalt der Mitteilung nach seien eine bis drei Personen verschüttet. Seitens der Leitstelle wurden die Bergwacht mit Lawinen- und Rettungshundestaffel, sowie ein Rettungshubschrauber alarmiert. Die Einsatzzentrale der Polizei alarmierte einen Polizeihubschrauber, sowie die Beamten der Alpinen Einsatzgruppe des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West.
Glücklicherweise befand sich die Bergwacht Grasgehren im Rahmen der Skiwacht vor Ort am Grasgehrenlift und konnte ein erstes Lagebild übermitteln. Daraufhin konnte die umfangreiche Alarmierung zurückgefahren werden.
Den bisherigen Ermittlungen der Alpinbeamten zufolge, war eine geführte vierköpfige Gruppe Schneeschuhwanderer unterwegs. Während sich eine Teilnehmerin noch auf der Piste der Grasgehrenlifte befand, machten sich der Wanderführer und zwei Teilnehmer auf den Weg zum Gratweg auf das Riedbergerhorn. Wie bislang bekannt ist, kürzten die drei den Weg dorthin ab und lösten dadurch rund 30 Meter neben der Skipiste eine Lawine aus. Diese war rund 100 Meter breit und gut 70 Meter lang. Alle drei wurden Teilverschüttet. Ein Mann konnte sich selbst und eine Teilnehmerin per Schaufel befreien. Beide legten daraufhin den Führer der Gruppe frei. Die Oberkörper der Betroffenen befanden sich nicht unter Schnee.
Oberhalb von 1.400 Meter Höhe gilt in den Allgäuer Alpen derzeit eine erhebliche Lawinengefahr, darunter eine mäßige.


Am Mittwoch gegen 14.14 Uhr kam ein Skitourengeher bei der Abfahrt vom Ifen in den Allgäuer Alpen, aufgrund der eisigen Pistenverhältnisse zu Sturz und ...


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...


Die ÖDP beschäftigt sich seit Jahren mit dem sanften Tourismus in der Allgäuer Region. Als „Overtourismus“ noch nicht in aller Munde war ...


Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich des Gleitweges im Oytal bei Oberstdorf zu einem Bergunfall. Ein 35-jähriger Mann war mit einem 32-jährigen Freund auf ...


Der zelebrierte Frühlingsbeginn am 1. März (eigentlich ein rein buchhalterisch, klimatologischer) ist dem realen Wetter genau so egal wie der astronomische ...


Bereits am vergangenen Mittwochnachmittag kam es bei gutem Flugwetter zu einem unerwarteten Absturz eines Gleitschirmfliegers am Buchenberg. Die 54-jährige ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Piece Of Your Heart (feat. Goodboys)
Your Love (9PM)
Open Up