Ulrike Müller und Dr. Leopold Herz
Die Allgäuer Landtagsabgeordneten Ulrike Müller und Dr. Leopold Herz haben sich mit ihrer Fraktion der Freien Wähler im Bayerischen Landtag für ein Konzept stark gemacht, das einen Glasfaseranschluss für alle bayerischen Haushalte, Unternehmen und öffentlichen Gebäude bis zum Jahr 2018 ermöglicht.
Dr. Leopold Herz, Landtagsabgeordneter der Freien Wähler, erläutert: „Die Pläne des Ministeriums, das bestehende, unzureichende Programm zur Breitbandförderung lediglich leicht zu korrigieren, reichen aus unserer Sicht bei Weitem nicht aus. Wir fordern stattdessen ein neues, schlüssiges Konzept der Staatsregierung, das die Kommunen mit dem Breitbandausbau nicht alleine lässt.“
MdL Ulrike Müller erinnert, dass bei diesem Thema keine Zeit mehr verloren werden darf: „2012 war bereits ein Jahr des völligen Stillstands. Doch flächendeckend schnelles Internet ist entscheidend dafür, ob ländliche Regionen in Bayern wirtschaftlich Schritt halten oder abgehängt werden.“ Deshalb sei es unumgänglich, dass alle staatlichen und sonstigen öffentlichen Gebäude und Einrichtungen bis 2015 einen Glasfaseranschluss erhalten.
Parallel dazu sollen bis 2015 alle Kabelverteiler an das Glasfasernetz angeschlossen werden, so die Forderung der Freien Wähler. Damit werde ermöglicht, dass auch jeder Haushalt und jedes Unternehmen bis 2018 über einen Glasfaseranschluss verfügt. „Der Freistaat muss hier Verantwortung übernehmen, andernfalls bleibt Bayern ein Land der zwei Geschwindigkeiten“, verdeutlicht Dr. Herz!


Zusammen mit dem AÜW - Allgäuer Überlandwerk will die Stadt Immenstadt die Energiewende im Städtle vorantreiben. Insgesamt werden sechs neue ...


Auf dem Rücken der Pferde liegt nicht nur das Glück dieser Erde, wie man so schön sagt, sondern dort findet auch eine ganz besondere Art der Therapie ...


Die Stimmung in der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft hellt sich zum Jahresbeginn 2023 spürbar auf. Sowohl die aktuelle Geschäftslage als auch die ...


Ab Mitte 2026 soll es endlich losgehen: Dann werden die Bahnhöfe in Immenstadt, Sonthofen, Altstädten und Oberstdorf barrierefrei umgebaut. Über die ...


Nach mehrjährigen und intensiven Ermittlungen des Dezernates Cybercrime beim Bayerischen Landeskriminalamt (BLKA) und des Zentrums zur Bekämpfung von ...


Ein echter Höhepunkt für Saunagänger steht im Cambomare in Kempten bevor. Von Mittwoch 29. März bis Samstag, 1. April findet die Qualifikation zur ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Bloodhype
No Romeo
Feel Alright