Sattelzug auf A 7 gefährlich falsch beladen
Am frühen Donnerstagnachmittag kontrollierte eine Streifenbesatzung der Verkehrspolizeiinspektion Kempten auf der A 7 einen Sattelzug, weil er sich bedrohlich weit zur Seite neigte. Der Fahrer des Lastzugs, ein 56-jähriger Mann, transportierte eine Ladung Stroh in Richtung Ostallgäu. Der Mann hatte so viel Strohballen geladen, dass diese nicht nur deutlich zu weit in die Höhe reichten, sondern auch über die ausgezogenen Ladeflächenverlängerungen seitlich hinausragten.
Aufgrund des Ladungsüberhangs und der Schwingungen der Ladeflächenverlängerungen waren die Sicherungsgurte so weit gelockert worden, dass die Ladung sich stark nach rechts neigte. Vor der Weiterfahrt musste die Ladung mit Hilfe eines Radladers wieder auf- bzw. neu ausgerichtet werden. Wegen der übergroßen Höhe (4,38 m) und Länge (19,10 m) durfte der Transport jedoch nicht mehr auf der Autobahn oder der B 12 fahren. Der Fahrer bekommt eine Bußgeldanzeige.
(VPI Kempten)


Die Zahl der Covid-19-Patienten steigt auch im Mindelheimer Krankenhaus immer weiter an. Das Unterallgäuer Landratsamt appelliert deshalb an die Bevölkerung, ...


In Landshut und Regensburg sind Impfbusse des Malteser Hilfsdiensts in Bayern bereits unterwegs. Nun hat ein dritter Impfbus seinen Betrieb aufgenommen: Ein ehemaliger ...


Nachdem der Holzpenis am Grünten weltweit in aller Munde war, ist nun ein neues Exemplar in Ravensburg aufgetaucht. Hier haben Unbekannte einen rund zwei Meter ...


100 Tausend Euro Schaden hat gestern in Kempten das Einschmelzen von Wachs nach sich gezogen. Dadurch entstand ein Brand. Der 52-jährige Verursacher sowie zwei ...


Am Dienstagnachmittag wurde der Polizei Sonthofen mitgeteilt, dass in Häuser ein Mann ein Kennzeichen von einem Pkw abgerissen hätte. Diese zuerst ...


Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Unterallgäu distanziert sich entschieden von der Haltung des Landrats Alex Eder zur Corona-Testpflicht ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Akku
Jetzt, Hier, Immer
Outnumbered