Nacht auf Allerheiligen
Betreiber von Diskotheken, Eventveranstalter und Partygänger können sich freuen: In der Nacht auf Allerheiligen darf erstmals zwei Stunden länger gefeiert werden. Gute Aussichten für den Donnerstagabend!
Der bayerische Landtag hatte im Sommer dieses Jahres beschlossen, dass an sogenannten stillen Tagen, zu denen neben Allerheiligen auch der Totensonntag und der Buß- und Bettag zählen, das feiertägliche Tanzverbot erst ab 2 Uhr einzuhalten ist. Konkret bezogen auf Allerheiligen heißt das: Es darf in den Feiertag „reingefeiert“ werden, denn vom 31.10. auf den 1.11. beginnt das Tanzverbot erst um 2 Uhr.
Die Regelung wurde von verschiedenen Kommunen bereits im Vorjahr im Vorgriff auf die gesetzliche Regelung angewendet. Doch nun ist es offiziell. Gewerbetreibende und Kommunen sind jetzt auf der sicheren Seite, wenn sie Veranstaltungen planen.
Strenger geht es nach wie vor am Karfreitag und am Karsamstag zu. An diesen Tagen endet der Partybetrieb wie bisher jeweils um 0.00 Uhr.


Mit dem vierten Deutschen Meistertitel im Frauen-Eishockey nach 2016, 2018 und 2019 krönten die Frauen des ECDC Memmingen ihre überragende Saison. Am ...


Vom 16. bis 18. März sind die weltbesten Telemarker im Allgäuer Oberjoch zu Gast - dann finden am Grenzwieslift die letzten Weltcuprennen der Saison statt. Es ...


Eine 15-Jährige hat in Kempten Polizisten angegriffen. Die Jugendliche hatte sich zuvor auf einer Geburtstagsparty aggressiv verhalten und hat auf einen anderen ...



Volles Haus bei den deutschen Meisterschaften im Snow-Volleyball am Wochenende in Oberstaufen. Lokalmatadorin Eva Schilf aus Sonthofen erreichte mit ihren ...


Weil sie sich über die Bezahlung eines Taxis nicht einigen konnten, ist es in der Nacht auf Samstag zu einem handfesten Streit zwischen einem 29-jährigen Mann ...


Mehr Glück als Verstand hatte ein 38-Jähriger, der am Mittwochmorgen betrunken auf Gleisen bei Weissenhorn nach seinem Handy suchte und von einem Zug erfasst ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

TV
Do It Again
Süße Träume